News

iPad Pro 2024: OLED-Produktion soll gestartet sein

Apple steht kurz davor, eine bedeutende Veränderung in der iPad Pro-Linie einzuführen. Berichten aus Südkorea zufolge hat die OLED-Produktion bereits begonnen, wobei eine Veröffentlichung im April 2024 erwartet wird.

Die neuen iPad Pro-Modelle setzen auf Low Temperature Polycrystalline Oxide (LTPO)-Technologie für die OLED-Displays. LG und Samsung haben mit der Produktion dieser LTPO-TFTs für die iPad Pro-Modelle begonnen. Diese Technologie verspricht verbesserte Helligkeit, Bildqualität und einen effizienteren Stromverbrauch, allerdings mit der Herausforderung höherer Produktionskosten.

Die Größe Herausforderung: iPad Air mit 12,9 Zoll

Um eventuellen Unmut über die Preiserhöhungen zu mildern, plant Apple zusätzlich ein neues iPad Air-Modell mit einer Bildschirmdiagonale von 12,9 Zoll. Dieses Modell wird weiterhin die traditionelle LCD-Technologie nutzen und sich in den Spezifikationen an das aktuelle iPad Pro anlehnen.

Erwartete Merkmale des neuen iPad Pro

Das OLED-iPad Pro wird voraussichtlich mit dem neuen 3-nm M3-Chip ausgestattet sein und weitere Verbesserungen wie verbesserte Kameras und neues Zubehör mit sich bringen. Zu diesem Zubehör gehören ein Apple Pencil der nächsten Generation und eine überarbeitete Version des Magic Keyboards, die dem iPad Pro in Kombination eine laptopähnliche Funktionalität verleiht. macOS als Betriebssystem ist leider nicht in Sicht.

OLED-Produktion: Zukunftspläne für iPads

Obwohl die Einführung von OLED-Displays für das iPad Pro einen großen Schritt darstellt, bleibt die weitere Strategie von Apple bezüglich der Implementierung dieser Technologie in anderen iPad-Modellen wie dem iPad mini und dem iPad Air offen. Die Reaktion des Marktes auf die ersten OLED-iPad Pros wird wahrscheinlich ein entscheidender Faktor für die zukünftige Ausrichtung sein. Bei einem erfolgreichen Übergang könnte ab 2026 auch das iPad mini und iPad Air mit OLED-Panels ausgestattet werden.

Via The Elec

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen