News

iPad Pro 2024: OLED-Produktion soll gestartet sein

Apple steht kurz davor, eine bedeutende Veränderung in der iPad Pro-Linie einzuführen. Berichten aus Südkorea zufolge hat die OLED-Produktion bereits begonnen, wobei eine Veröffentlichung im April 2024 erwartet wird.

Die neuen iPad Pro-Modelle setzen auf Low Temperature Polycrystalline Oxide (LTPO)-Technologie für die OLED-Displays. LG und Samsung haben mit der Produktion dieser LTPO-TFTs für die iPad Pro-Modelle begonnen. Diese Technologie verspricht verbesserte Helligkeit, Bildqualität und einen effizienteren Stromverbrauch, allerdings mit der Herausforderung höherer Produktionskosten.

Die Größe Herausforderung: iPad Air mit 12,9 Zoll

Um eventuellen Unmut über die Preiserhöhungen zu mildern, plant Apple zusätzlich ein neues iPad Air-Modell mit einer Bildschirmdiagonale von 12,9 Zoll. Dieses Modell wird weiterhin die traditionelle LCD-Technologie nutzen und sich in den Spezifikationen an das aktuelle iPad Pro anlehnen.

Erwartete Merkmale des neuen iPad Pro

Das OLED-iPad Pro wird voraussichtlich mit dem neuen 3-nm M3-Chip ausgestattet sein und weitere Verbesserungen wie verbesserte Kameras und neues Zubehör mit sich bringen. Zu diesem Zubehör gehören ein Apple Pencil der nächsten Generation und eine überarbeitete Version des Magic Keyboards, die dem iPad Pro in Kombination eine laptopähnliche Funktionalität verleiht. macOS als Betriebssystem ist leider nicht in Sicht.

OLED-Produktion: Zukunftspläne für iPads

Obwohl die Einführung von OLED-Displays für das iPad Pro einen großen Schritt darstellt, bleibt die weitere Strategie von Apple bezüglich der Implementierung dieser Technologie in anderen iPad-Modellen wie dem iPad mini und dem iPad Air offen. Die Reaktion des Marktes auf die ersten OLED-iPad Pros wird wahrscheinlich ein entscheidender Faktor für die zukünftige Ausrichtung sein. Bei einem erfolgreichen Übergang könnte ab 2026 auch das iPad mini und iPad Air mit OLED-Panels ausgestattet werden.

Via The Elec

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen