Marketing-Gag oder ein hat Praktikant zu früh auf „veröffentlichen“ geklickt? Jedenfalls bot der beliebte Zubehör-Hersteller Anker auf Amazon.com bereits einen Displayschutz für das iPad Pro 10,5″ an – ein Gerät, das derzeit noch gar nicht erschienen ist und vielleicht erst auf der WWDC 2017 am kommenden Montag enthüllt wird. Das Angebot wurde inzwischen zwar entfernt, offenbar hat es aber zumindest zwei Käufer gefunden. Das deuten jedenfalls die beiden Bewertungen an.
Einer der beiden Kunden schreibt, dass er sich den Displayschutz schonmal bestellt habe, um es nach der Veröffentlichung des neuen iPad Pro bereit zu haben. Sobald er dann das neue Tablet in Händen hält, möchte er sein Review aktualisieren. Der zweite Rezensent hat sich den Displayschutz offenbar irrtümlich für sein iPad Pro 9,7″ bestellt. „Es ist 1/4 Zoll größer. Ich habe es versucht zu beschneiden, aber dabei ist es gebrochen.“
Zumindest der eine Kommentar deutet an, dass das Gehäuse des neuen iPad Pro 10,5″ etwas größer als jenes des Vorgängers mit 9,7″ Bildschirm wird. Durch einen kleineren Rahmen soll beim neuen iPad-Modell aber deutlich mehr Bildschirm in ein ähnlich großes Gehäuse passen. Am Montag wissen wir hoffentlich mehr, die Keynote startet um 19 Uhr deutscher Zeit.
Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen