News

iPad: Nutzer behalten ihr Apple-Tablet immer länger

Parallel zur Ankündigung der neuen iPad Pro und iPad Air Modelle haben die Analysten von CIRP eine neue Studie zu den iPad-Upgrade-Zyklen von Nutzern veröffentlicht. Demnach behalten diese ihre iPads immer länger, bevor sie auf ein neues iPad upgraden.

Verlängerte Nutzungsdauer

In unseren iPad-Testberichten der letzten Jahre haben wir immer wieder betont, dass die verbauten Prozessoren so leistungsstark sind, dass sie die kommenden Jahren locker überstehen. Diese zeigt sich nun auch in den neusten Zahlen von CIRP wird. Die längeren Upgrade-Zyklen von Nutzern könnten zusätzlich begünstigt worden sein, dass Apple schlicht und einfach in den letzten 1,5 Jahren kein neues iPad-Modell auf den Markt gebracht hat. Dies dürfte eine gewisse Kaufzurückhaltung ausgelöst haben.

Analyse der Upgrade-Zyklen

Die Analysten schreiben: „Käufer neuer iPads haben in den letzten drei Jahren immer länger darauf gewartet, ihre alten iPads zu ersetzen. Wir fragen neue iPad-Käufer, die von einem anderen iPad upgraden, wie lange sie ihr vorheriges iPad hatten. Seit 2022 ist das Alter des Vorgänger-iPad stetig gestiegen. Im letzten 12-Monats-Zeitraum besaßen fast zwei Drittel der neuen iPad-Käufer, die bereits ein iPad besaßen, dieses vorherige Tablet zwei Jahre oder länger. Das ist ein Anstieg gegenüber dem Jahr 2022, als etwa die Hälfte dieser Käufer ihr altes iPad zwei Jahre oder länger besaßen.“

Im Jahr 2022 warteten 28 Prozent der Nutzer drei Jahre oder länger, bis sie sich ein neues iPad angeschafft haben. Bei einer aktuellen Umfrage waren es 40 Prozent. Dies mag zum einen mit der Tatsache zu tun haben, dass Apple lange Zeit keine neuen iPads auf den Markt gebracht hat, und dass aktuell eine generelle Kaufzurückhaltung herrscht.

Weiternutzung trotz neuer Modelle

Interessant ist, dass „alte“ iPads häufig auch nach dem Kauf eines neuen Modells im Besitz der Nutzer bleiben. In den zwölf Monaten bis März 2024 behielten 67 % der iPad-Wiederkäufer ihr altes iPad, indem sie es entweder an ein Familienmitglied oder einen Freund weitergaben oder es einfach als Zweitgerät verwendeten. Im Vergleich dazu haben nur 41 % der iPhone-Käufer ihr altes iPhone behalten oder innerhalb der Familie oder des Freundeskreises weitergegeben

Via CIRP

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen