Das iPad und die Unterstützung für Multiuser, ein Drama in vielen Akten. Während Apple die Funktion bereits Anfang 2016 für Schulen eingeführt hat, erweitert der Konzern sie nun per iPadOS 13.4. Die schlechte Nachricht: Nach wie vor gibt es die Funktion nicht für private Anwender.
Mit iPadOS 13.4 rollt Apple Shared iPads jetzt auch für Unternehmen aus. Die Voraussetzung ist ähnlich wie bei Schulen: Das Unternehmen muss das Gerät verwalten – im aktuellen Fall über Apples Business Manager, bei Schulen weiterhin über den School Manager. Sofern die Nutzer dort eingerichtet sind, kann ein Anwender sich auf jedem iPad mit seinem Profil anmelden und sein Profil wird . Die Nutzereinstellungen und wahlweise auch die Foto-Bibliothek werden so übernommen.
Nach wie vor gibt es keinen Multiuser-Support für private Nutzer, aktuell ist hier auch kein Kurswechsel von Apple in Sicht. Das „Wohnzimmer-Tisch“-iPad für alle Mitglieder eines Haushalts zugänglich zu machen – und dennoch seine privaten Daten zu schützen – wäre ein durchaus interessanter Anwendungsfall.
Via 9to5Mac
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen