Laut der chinesischen Zertifizierungstelle 3C (China Compulsory Certification) lädt das iPad mini 7, das Apple Anfang der Woche vorgestellt hat mit maximal 20 Watt.
Apple hält sich mit genauen Spezifikationen seiner Akkus und deren Ladegeschwindigkeit wie immer bedeckt. Ein Eintrag in der 3C-Datenbank verrät, dass das Gerät mit 9 Volt bei 2,22 Ampere lädt. Das entspricht ca. 20 Watt Fastcharging. Damit liegt das iPad mini 7 hinter der Konkurrenz, die mit bis zu 67 Watt lädt. Der Akku wurde – laut dem Eintrag – von BYD Precision Manufacture hergestellt. Ob das für alle Modelle in allen Märkten gilt ist allerdings nicht klar.
Das neue iPad mini kommt mit nur wenigen Änderungen gegenüber seinem Vorgänger aus dem Jahr 2021. Dazu zählen der A17 Pro als CPU, 8 Gigabyte RAM und der Support für den Apple Pencil Pro.
Die 3C-Zertifizierung (China Compulsory Certification) ist ein staatlich vorgeschriebenes Qualitätssicherungsprogramm in China, das sicherstellt, dass Produkte bestimmte Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen. Im Zusammenhang mit Akkus und Ladegeräten bezieht sich die 3C-Zertifizierung auf Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte, um sicherzustellen, dass sie sowohl in ihrer Herstellung als auch im Betrieb sicher und zuverlässig sind.
Quelle: 91mobiles
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen