News

iPad mini 7: Gemische Eindrücke in Reviews und zu „Jelly Scrolling“

Das iPad mini der siebten Generation ist ab sofort verfügbar und wurde von verschiedenen Testern bereits ausführlich unter die Lupe genommen. Dabei zeigt sich, dass die Neuerungen im Vergleich zum Vorgängermodell nur marginal ausfallen. Während die Hardware solide ist, bleibt die große Überraschung aus. Ein wichtiges zukünftiges Feature, Apple Intelligence, wird noch erwartet. Besonders das umstrittene „Jelly Scrolling“ wird in den Testberichten unterschiedlich bewertet.

Wenig Innovation, Warten auf Apple Intelligence

Die Tester:innen von Six Colors zeigen sich enttäuscht von den Farben der neuen Baureihe. Diese wirkten allesamt abgeschwächt und seien kaum von Silber zu unterscheiden. Hinsichtlich der Funktionen wiederholt der Bericht größtenteils die Aussagen zum Vorgängermodell. Interessanterweise konnte Six Colors kein „Jelly Scrolling“ feststellen, ein Phänomen, das bei älteren Modellen für Unmut sorgte. Jedoch bleibt der allgemeine Eindruck eher ernüchternd, da das iPad mini 2024 kaum Innovationen bietet. Apple Intelligence, ein zukünftiges Feature, könnte das iPad mini allerdings aufwerten.

The Verge kommt zu einer ganz anderen Einschätzung. In ihrem Testbericht wird betont, dass das „Jelly Scrolling“ nach wie vor ein Problem darstellt und deutlich sichtbar sei. Positiv wird die Verdopplung des Speichers für die Basisversion von 64 auf 128 GB bewertet, was als längst überfällige Maßnahme angesehen wird. Die Leistungssteigerung der CPU und GPU um etwa 30 Prozent wird zwar bemerkt, reicht aber nicht aus, um das Modell als ein signifikantes Upgrade zum Vorgänger darzustellen. Auch hier wird die Hoffnung auf Apple Intelligence gesetzt, da das iPad mini ansonsten als minimal verbesserte Version des Vorgängers betrachtet wird.

Fazit: Ein kleines Update ohne große Überraschungen

Das iPad mini 2024 bleibt insgesamt ein solides Gerät, jedoch ohne große Innovationen. Die Verdoppelung des Speichers und die moderate Leistungssteigerung sind willkommene Neuerungen, reichen jedoch nicht aus, um es als wesentliches Upgrade zu bezeichnen. Das „Jelly Scrolling“ bleibt ein kontroverses Thema, und die Leistung bei AAA-Spielen enttäuscht. Viele setzen ihre Hoffnung auf die Einführung von Apple Intelligence, um das iPad mini weiter aufzuwerten. Für Neukäufer:innen ist das Gerät dennoch eine sinnvolle Wahl, besonders wenn es um ein kompaktes Tablet im Apple-Ökosystem geht.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen