Apple hat kürzlich das iPad Mini (2024) mit den neuen Apple-Intelligence-Funktionen vorgestellt. Heute wurde das Gerät im Geekbench-Datenbankeintrag entdeckt, der einige interessante technische Details offenbart, insbesondere hinsichtlich der CPU-Architektur.
Der Geekbench-Eintrag zeigt das iPad Mini (2024) mit der Kennung iPad 16,2 und dem J411AP-Motherboard. Laut Apple-Datenbank steht diese Kennung für die Wi-Fi- und Cellular-Varianten des iPad Mini, die mit dem A17 Pro SoCausgestattet sind. Das iPad Mini erreichte im Single-Core-Test 2.710 Punkte und im Multi-Core-Test 6.543 Punkte.
Das A17 Pro SoC im iPad Mini verfügt über eine sechs-Kern-Architektur mit einer maximalen Taktfrequenz von 3,78 GHz. Diese CPU hat zwei Cluster: eines mit zwei Kernen und eines mit vier Kernen. Außerdem ist das iPad Mini mit 8 GB RAM ausgestattet, was eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu früheren Modellen bedeutet.
Im Vergleich zum A17 Pro in der iPhone 15 Pro-Serie gibt es jedoch einen kleinen Unterschied: Während die iPhone 15 Pro-Modelle eine sechs-Kern-GPU besitzen, hat das iPad Mini nur eine fünf-Kern-GPU
. Dies deutet darauf hin, dass das iPad Mini eine leicht abgespeckte Version des A17 Pro SoC verwendet. Wahrscheinlich benötigt das iPad Mini aufgrund seines Einsatzzwecks nicht die volle GPU-Leistung eines iPhones.Apple plant, die neuen Apple-Intelligence-Funktionen mit dem iOS 18.1-Update einzuführen, das in den kommenden Tagen erwartet wird. Diese Funktionen sollen das iPad Mini 2024 weiter aufwerten und innovative neue Anwendungen ermöglichen. Ob und wann Apple Intelligence in Europa auf die iPads kommt, ist noch unklar.
Mit dem A17 Pro SoC und 8 GB RAM stellt das iPad Mini (2024) eine leistungsstarke Option für Nutzer:innen dar, die ein kompaktes Tablet mit High-End-Leistung suchen. Trotz der leicht reduzierten GPU im Vergleich zu den iPhone 15 Pro-Modellen bleibt das Gerät dank seiner technischen Daten und der neuen Apple-Intelligence-Funktionen eine vielversprechende Wahl.
Via: MySmartPrice
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen