Im Herbst 2024 erwarten wir von Apple, das iPad Gen 11 und das iPad mini 7. Wir möchten einen Blick auf den aktuellen Stand der Gerüchte werfen.
Das iPad der 11. Generation könnte mit dem A16 Bionic Chip ausgestattet sein. Dieser Chip verbessert die Leistung und Effizienz. Apple könnte auch einen A17 oder A18 Chip in Betracht ziehen. Diese würden KI-Funktionalitäten erweitern. Sie könnten Augmented Reality und maschinelles Lernen neu definieren.
Das Design des iPads bleibt vermutlich gleich. Kleinere Anpassungen könnten Ergonomie und Optik verbessern. USB-C und Stereolautsprecher im Querformat sind weiterhin enthalten. Sie verbessern die Eignung des Geräts für Multimedia-Anwendungen.
Das iPad mini, 7. Generation, könnte bedeutende Updates erhalten. Erwartet werden Verbesserungen bei Display und Kamera. Ein Wechsel zum A18 Chipsatz ist möglich. Dies würde die Leistung des Tablets deutlich steigern. Die Unterstützung für den Apple Pencil Pro könnte hinzukommen. Das iPad mini würde so vielseitiger für Kreativität und Produktivität.
Das „Jelly Scrolling“-Problem könnte behoben werden. Dies würde die Qualität des Displays verbessern.
Trotz technologischer Upgrades könnten die Preise gleich bleiben. Apple bleibt so wettbewerbsfähig. Das iPad mini 7 könnte mit 128 GB Speicher starten. Das ist eine Verdoppelung gegenüber dem Vorgänger. Das iPad der 11. Generation könnte ebenfalls mit mehr Speicher starten.
Via Bloomberg
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen