News

iOS 14.6 fordert Wiederherstellung der Apple Watch 3

iOS 14.6 fordert Nutzer der Apple Watch 3 zur Aktualisierung ihrer Uhr die Wiederherstellung zu starten. Hierzu erscheint ein Popup.

Wir hatten schon Anfang Mai hier berichtet, dass zumindest die Apple Watch 3 ohne LTE faktisch nicht mehr updatebar ist. Die GPS Version der Apple Watch Series 3 verfügt nur über 8 GB internen Speicher, was den für Software Updates verfügbaren Speicherplatz begrenzt. Statt Apps und Medien von den betroffenen Apple Watches zu löschen, fordert iOS 14.6 die Benutzer auf, diese wiederherzustellen. „Um das watchOS Update zu installieren, entkoppeln Sie Ihre Apple Watch und koppeln Sie sie erneut in der Apple Watch App auf Ihrem iPhone“, heißt es in der Benachrichtigung.

 

3 GB Speicherplatz

Um ein Update auszuführen, benötigt eine Apple Watch rund 3 GB freien Speicherplatz. Hierbei geht es nicht um die absolute Größe des Downloads, sondern um die Auslagerungen für den erfolgreichen Updateprozess. Offensichtlich genügt es nicht mehr, installierte Apps zu löschen, um Speicher freizuräumen. Wiederherstellung scheint der einzige Weg.

Leider deutet dies auch darauf hin, dass Apple dieses Problem für Apple Watch 3 Benutzer wahrscheinlich nicht mehr beheben wird. Ob dies bedeutet, dass die Serie 3 eingestellt werden und watchOS 8 nicht mehr unterstützt, werden wir vielleicht in wenigen Tagen auf der WWDC wissen.

Via Macrumor

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen