Der beliebte iOS-Videoplayer VLC, der seit dem jüngsten Update nun unter dem Namen „VLC for Mobile“ firmiert, ist in einer neuen Version erschienen. In den Versionshinweisen verrät das Entwicklerteam, dass VLC for Mobile 2.7.0 mit iOS-9-Unterstützung ausgestattet wurde und nun auch den Split-Screen-Modus auf den neuen iPad-Modellen unterstützt. Außerdem ist es über die systemweite Suche nun möglich, direkt über Spotlight die VLC-Bibliothek zu durchsuchen.
Weitere Änderungen in der neuen VLC-Version betreffen einige Verbesserungen am User-Interface, eine neu geschriebene Apple-Watch-App für watchOS 2 und die Unterstützung von Touch-ID zum Entsperren der App. Bezüglich der Wiedergabemöglichkeiten wurde eine Unterstützung von SMB-Servern hinzugefügt, die Darstellung der Untertitel wurde verbessert und die Anmeldedaten für Server und Cloud-Dienste können nun im iCloud-Schlüsselbund abgelegt werden.
Der mit iOS 9 auf den neuen iPad-Modellen eingeführte Bild-in-Bild-Modus, mit dem ein Videofenster auch außerhalb der App dargestellt werden kann, wird leider nicht unterstützt. Dieser hat jedoch als Voraussetzung, dass das Standard-Interface von Apple für Wiedergabefenster verwendet wird. Erwähnenswert ist abschließend außerdem, dass VLC for Mobile nun mindestens iOS 7 erfordert. Die Vorversion lief auch noch unter iOS 6.
Die Entwickler kündigen außerdem an, dass es bald weitere aufregende Neuigkeiten gebe. Wie ein Screenshot des VLC-Icons auf der Apple-TV-Oberfläche andeutet, sprechen sie damit offenbar die bevorstehende Veröffentlichung von VLC für tvOS an, dessen Entwicklung bereits im September bestätigt wurde.
Artikelbild von download.net.pl (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via Video-LAN
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen