Kategorien: News

iOS-App von VLC in neuer Version erschienen

Der beliebte iOS-Videoplayer VLC, der seit dem jüngsten Update nun unter dem Namen „VLC for Mobile“ firmiert, ist in einer neuen Version erschienen. In den Versionshinweisen verrät das Entwicklerteam, dass VLC for Mobile 2.7.0 mit iOS-9-Unterstützung ausgestattet wurde und nun auch den Split-Screen-Modus auf den neuen iPad-Modellen unterstützt. Außerdem ist es über die systemweite Suche nun möglich, direkt über Spotlight die VLC-Bibliothek zu durchsuchen.

Weitere Änderungen in der neuen VLC-Version betreffen einige Verbesserungen am User-Interface, eine neu geschriebene Apple-Watch-App für watchOS 2 und die Unterstützung von Touch-ID zum Entsperren der App. Bezüglich der Wiedergabemöglichkeiten wurde eine Unterstützung von SMB-Servern hinzugefügt, die Darstellung der Untertitel wurde verbessert und die Anmeldedaten für Server und Cloud-Dienste können nun im iCloud-Schlüsselbund abgelegt werden.

Entwickler: VideoLAN
Preis: Kostenlos

Der mit iOS 9 auf den neuen iPad-Modellen eingeführte Bild-in-Bild-Modus, mit dem ein Videofenster auch außerhalb der App dargestellt werden kann, wird leider nicht unterstützt. Dieser hat jedoch als Voraussetzung, dass das Standard-Interface von Apple für Wiedergabefenster verwendet wird. Erwähnenswert ist abschließend außerdem, dass VLC for Mobile nun mindestens iOS 7 erfordert. Die Vorversion lief auch noch unter iOS 6.

Die Entwickler kündigen außerdem an, dass es bald weitere aufregende Neuigkeiten gebe. Wie ein Screenshot des VLC-Icons auf der Apple-TV-Oberfläche andeutet, sprechen sie damit offenbar die bevorstehende Veröffentlichung von VLC für tvOS an, dessen Entwicklung bereits im September bestätigt wurde.

Artikelbild von download.net.pl (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Video-LAN

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen