iOS 9.3 wird nicht nur auf Nutzerseite einige neue Funktionen bieten, auch Administratoren von iPhones oder iPads im Unternehmensumfeld können auf erweiterte Optionen zugreifen. Vom Arbeitgeber kann künftig etwa das Layout des Homescreens vorgegeben werden, außerdem ist es u. a. möglich, spezifische Apps auf eine Blacklist zu setzen und gewisse Benachrichtigungseinstellungen zu erzwingen.
Neu ist außerdem eine Textanzeige im Sperrbildschirm, wobei es hier differierende Berichte gibt. So schreibt 9to5Mac, dass am Sperrbildschirm die Nachricht angezeigt wird, dass dieses iPhone von einem Unternehmen verwaltet wird. Bei ZDNet
ist wiederum nachzulesen, dass standardmäßig der Text „Falls verloren, bitte zu … zurückbringen“ angezeigt wird und sich dieser Text vom Administrator ändern lässt.9to5Mac schreibt weiter, dass es auch in den Einstellungen des iPhones einen Hinweis auf die Fremdverwaltung des Dienstgerätes gibt. „Dieses iPhone wird beaufsichtigt. […] kann deinen Internetverkehr überwachen und das Gerät orten.“
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen