Bereits seit iOS 9.2, das im Dezember veröffentlicht wurde, ist kein Jailbreak möglich. Ein neues Video, das einen Browser-basierten Jailbreak unter iOS 9.3.2 zeigt, entfachte nun die Hoffnungen der Community. 9to5Mac geht zwar davon aus, dass es sich um einen echten Jailbreak handelt, eine Veröffentlichung erwarten sie jedoch trotzdem nicht.
Das Video stammt von Luca Todesco, der in der Jailbreak-Community besser als qwertyoruiop bekannt ist. Bereits in der Vergangenheit hat er sich in der Hacker-Community einen Namen gemacht, mehrmals bekam er von Apple Anerkennung für das Auffinden von Sicherheitslücken.
Das nun veröffentlichte Video zeigt einen Browser-basierten Jailbreak ähnlich zu JailbreakMe. Hinter diesem steckte damals, zu iOS-4-Zeiten, der iOS-Hacker Comex. Nutzer mussten auf dem betreffenden Gerät nur eine Internetseite aufrufen, nach ein paar Sekunden war Cydia bereits installiert und das Gerät geöffnet.
Die Community würde nach einer solchen Möglichkeit zwar lechzen, eine Veröffentlichung ist nach Meinung von 9to5Mac aber unwahrscheinlich. Bereits in der Vergangenheit hat Todesco Jailbreak-Videos veröffentlicht, ein Tool für die breite Masse gab es von ihm aber nicht.
Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen