News

iOS 19: Welche iPhone-Modelle unterstützt werden – und welche nicht

Mit der bevorstehenden WWDC 2025 (Start: 09. Juni) rückt iOS 19 in den Fokus. Erste Gerüchte geben Hinweise darauf, welche iPhone-Modelle das Update unterstützen werden. Leider gehören das iPhone XR, die iPhone XS-Reihe und das iPhone XS Max wohl nicht mehr dazu.

Diese iPhones werden nicht kompatibel sein

Laut Informationen von MacRumors, die sich auf einen verlässlichen Account auf „X“ berufen, verlieren die folgenden Modelle (A12 Bionic Chip) mit iOS 19 die Unterstützung:

  • iPhone XR
  • iPhone XS
  • iPhone XS Max

Dies markiert das Ende der Softwareunterstützung für Geräte, die 2018 eingeführt wurden.

iOS 19: Unterstützte iPhone-Modelle

Die folgenden iPhones sollen laut den Berichten mit iOS 19 kompatibel sein:

iPhone 16-Serie

  • iPhone 16e
  • iPhone 16 (Plus)
  • iPhone 16 Pro (Max)

iPhone 15-Serie

  • iPhone 15 (Plus)
  • iPhone 15 Pro (Max)

iPhone 14-Serie

  • iPhone 14 (Plus)
  • iPhone 14 Pro (Max)

iPhone 13-Serie

  • iPhone 13 (mini)
  • iPhone 13 Pro (Max)

iPhone 12-Serie

  • iPhone 12 (mini)
  • iPhone 12 Pro (Max)

iPhone 11-Serie

  • iPhone 11
  • iPhone 11 Pro (Max)

Sonstige

  • iPhone SE (2. Generation oder neuer)

Einschränkungen bei älteren Modellen

Die Tatsache, dass ein iPhone iOS 19 unterstützt, bedeutet nicht automatisch, dass es alle Funktionen erhalten wird. Apple implementiert oft neue Features exklusiv für leistungsstärkere Devices der neuesten Generation.

Ein Beispiel: Apple Intelligence, ein KI-gestützter Assistent, wird Berichten zufolge nur auf den iPhone 15 Pro-Modellen und der kommenden iPhone 16-Serie laufen.

Apple trennt sich mit iOS 19 von der iPhone XS-Reihe und älteren Modellen. Besitzer dieser Geräte müssen sich langsam auf ein Upgrade vorbereiten, wenn sie weiterhin die neuesten Features nutzen möchten. Mit iPhone 15 und iPhone 16 erhalten Nutzer:innen Zugriff auf modernste Funktionen wie Apple Intelligence, die allerdings Hardwareabhängigkeiten mit sich bringen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

iOS 18.5: Veröffentlichungstermin und erwartete Inhalte

Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…

24. April 2025

Tim Cook unter Druck: US-Senatorin fordert Aufklärung über Trumps Zoll-Ausnahmen für Apple

Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…

24. April 2025

Apple und Meta wegen Verstößen gegen EU-Digitalgesetzgebung mit Geldstrafen belegt

Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…

24. April 2025

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen