News

iOS 19: Welche Geräte sind/bleiben kompatibel?

Apple bereitet die Veröffentlichung von iOS 19 vor, allerdings mit strengeren Einschränkungen für iPads. Während alle iPhones, die mit iOS 18 kompatibel waren, weiterhin unterstützt werden, fallen einige ältere iPad-Modelle aus dem Raster.

iOS 19: Gute Nachrichten für iPhone-Nutzer:innen

Apple bleibt seinem Versprechen treu, Software-Updates über viele Jahre hinweg anzubieten. Für iOS 19 werden alle iPhones, die bereits iOS 18 unterstützen, weiterhin kompatibel sein. Hier ist die vollständige Liste:

  • iPhone 17, 17 Air, 17 Pro, 17 Pro Max (2025)
  • iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro, 16 Pro Max (2024)
  • iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro, 15 Pro Max (2023)
  • iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max (2022)
  • iPhone 13, 13 Mini, 13 Pro, 13 Pro Max (2021)
  • iPhone 12, 12 Mini, 12 Pro, 12 Pro Max (2020)
  • iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max (2019)
  • iPhone XS, XS Max (2018)
  • iPhone XR (2018)
  • iPhone SE (2. Generation, 2020; 3. Generation, 2022; 4. Generation, 2025)

Allerdings werden nicht alle neuen Funktionen auf älteren Modellen verfügbar sein, da diese oft leistungsstärkere Hardware erfordern.

iPadOS 19: Strengere Anforderungen

Im Gegensatz zu den iPhones werden einige iPads von iPadOS 19 ausgeschlossen. Modelle mit der A10-Chip-Technologie, wie das iPad 7 und das iPad Pro 2017, werden nicht mehr unterstützt. Kompatibel bleiben die folgenden Modelle:

  • iPad mini (5. Generation oder neuer)
  • iPad (8. Generation oder neuer)
  • iPad Air (3. Generation oder neuer)
  • iPad Pro (2018 oder neuer)

Für Besitzer:innen von älteren iPads endet damit die Möglichkeit, zukünftige Updates zu installieren. Wer Wert auf aktuelle Software legt, sollte den Wechsel zu einem neueren Modell in Betracht ziehen. Derzeit sind beispielsweise das iPad 10 oder das iPad Pro M4 interessante Optionen.

Warum diese Änderungen?

Apple passt die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Geräte an. Ältere Modelle können oft nicht die volle Bandbreite der neuen Funktionen nutzen, insbesondere wenn diese auf leistungsstarke Technologien wie künstliche Intelligenz angewiesen sind.

Die kompatiblen Geräte mit iOS 19 profitieren von besserer Stabilität und wichtigen Sicherheitsupdates. Nutzer:innen, die das volle Potenzial der neuen Funktionen ausschöpfen möchten, sollten jedoch über die Anschaffung eines aktuellen Geräts nachdenken.

Via: iPhonesoft

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025

OLED iPad mini: Prototypen in der Testphase bei Apple

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)

3. April 2025

Standard-Apps auf iOS: Apple unter Druck wegen Ignoranz gegenüber Drittanbietern

Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)

3. April 2025

Apple-CEO Tim Cook verkauft Aktien im Wert von 24 Millionen Dollar

Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…

3. April 2025

Visa und American Express kämpfen um den „Apple Card“-Deal

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…

3. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen