News

iOS 18 startet nächste Woche: Neue Möglichkeiten zur Anpassung deines Homescreens

Apple hat das Veröffentlichungsdatum für iOS 18 bekannt gegeben – und es ist nur noch wenige Tage entfernt. Das Update, das neue Möglichkeiten zur Anpassung deines iPhone-Homescreens und Lockscreens bietet, wird am 16. September 2024 veröffentlicht.

Neue Anpassungsoptionen in iOS 18

Mit iOS 18 kannst du Apps und Widgets auf deinem Homescreen frei anordnen und deren Erscheinungsbild anpassen. Diese Funktion bietet Nutzer:innen mehr Flexibilität, um ihren Homescreen nach eigenen Wünschen zu gestalten. Zusätzlich wird es ein neu gestaltetes Kontrollzentrum geben, das eine einfachere und schnellere Navigation ermöglicht. Apple führt außerdem eine neue App zur Passwortverwaltung ein und bietet Unterstützung für Satellitennachrichten.

Weitere Verbesserungen und neue Funktionen

Neben den Anpassungsmöglichkeiten bringt iOS 18 auch neue Text-Effekte in Nachrichten, eine überarbeitete Fotos-App und neue Möglichkeiten zur Organisation deines Posteingangs in der Mail-App. Diese Änderungen zielen darauf ab, den Alltag der Nutzer:innen durch optimierte Funktionen noch komfortabler zu gestalten.

Jedoch enthält dieses Update noch nicht die angekündigten Apple Intelligence-Funktionen, die mit dem iPhone 15 Pro und der iPhone 16-Serie eingeführt werden. Diese Tools, wie die KI-gestützte Image Playground

-App, werden Texte neu schreiben, zusammenfassen und Bilder generieren können. Eine verbesserte, konversationsfähige Siri wird ebenfalls zu den Funktionen gehören. Diese Features werden voraussichtlich im Oktober mit der iOS 18.1 Public Beta eingeführt. Allerdings nicht für Nutzer:innen in der EU. Apple hatte auf seinem „It’s Glowtime“ Event kein Wort darüber verloren, wann das KI-System in der EU verfügbar ist. Zwar wurden als Sprachen unter anderem Spanisch und Französisch für das nächste Jahr angekündigt. Diese werden aber auch in vielen Ländern außerhalb der EU gesprochen.

Start weiterer Betriebssysteme

Apple hat auch bestätigt, dass macOS Sequoia, watchOS 11 und visionOS 2 ebenfalls am 16. September veröffentlicht werden. Während macOS Sequoia iPhone-Spiegelung unterstützt, bringt watchOS 11 neue Trainingsfunktionen, und visionOS 2 wird ein ultrabreites virtuelles Mac-Display einführen. Noch keine Details gibt es zur Veröffentlichung von tvOS 18.

Via: The Verge

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen