Aktuellen Gerüchten nach rund um iOS 18 steht Apple kurz davor, zwei signifikante Verbesserungen in die Apple Karten App zu integrieren. Die Updates, die sowohl die Einführung benutzerdefinierter Routen als auch die Erweiterung topografischer Karten beinhalten, signalisieren einen ambitionierten Schritt, um die Nutzererfahrung weiter zu verbessern und die Konkurrenzfähigkeit gegenüber Google Maps zu stärken.
Eines der am meisten nachgefragten Features, das bisher in Apple Karten fehlte, war die Möglichkeit, benutzerdefinierte Routen zu erstellen. Mit iOS 18 scheint Apple endlich diese Lücke zu schließen. Durch die neue Funktion „CustomRouteCreation“ können Nutzer ihre bevorzugten Strecken individuell anpassen, sei es, um landschaftlich attraktive Wege zu wählen oder einfach bestimmte Orte zu meiden. Diese Anpassungsmöglichkeit bietet einen deutlichen Mehrwert für die Nutzer, die ihre Reisen detailliert planen möchten.
Nach der Einführung auf der Apple Watch mit watchOS 10 könnten topografische Karten nun auch ihren Weg auf iPhone, iPad, Mac und Vision Pro finden. Diese detaillierten Karten bieten wertvolle Informationen für Outdoor-Aktivitäten, wie Wanderwege, Höhenlinien und markante Landschaftsmerkmale. Durch die Ausweitung dieser Funktion auf weitere Geräte unterstreicht Apple seine Ambitionen, Nutzern ein umfassendes Set an Tools für die Erkundung der Außenwelt zur Verfügung zu stellen.
Es ist zu beachten, dass neue Funktionen oft zunächst in den USA eingeführt werden, bevor sie global verfügbar gemacht werden. Diese schrittweise Einführung ermöglicht es Apple, Feedback zu sammeln und Anpassungen vorzunehmen, bevor eine weltweite Veröffentlichung erfolgt. Trotz dieser anfänglichen Beschränkung besteht die berechtigte Hoffnung, dass diese Innovationen letztendlich Nutzern weltweit zugutekommen werden.
Die bevorstehende WWDC 2024 wird erwartungsgemäß weitere Einblicke in iOS 18 und die geplanten Neuerungen für Apple Karten bieten.
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen