News

iOS 18: Offizielle Zahlen zur Verbreitung

Apple hat erstmals offizielle Zahlen zur Verbreitung von iOS 18 und iPadOS 18 veröffentlicht. Diese zeigen, dass die Akzeptanz trotz neuer Funktionen hinter früheren Versionen zurückbleibt.

iOS 18 erreicht 76 Prozent der neueren iPhones

Am 21. Januar 2025 war iOS 18 auf 76 Prozent der iPhones installiert, die in den letzten vier Jahren eingeführt wurden. Dieser Wert entspricht dem von iOS 17 zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Dennoch bleibt iOS 18 hinter älteren Systemversionen wie iOS 16 zurück, das zur gleichen Zeit 81 Prozent erreichte.

Frühere Major Releases wie iOS 14 erzielten ebenfalls schnellere Verbreitungsraten. Die Verfügbarkeit auf allen Geräten, die iOS 17 unterstützen, hat die Adoptionsgeschwindigkeit von iOS 18 offenbar nicht beschleunigt.

iPadOS 18 verbreitet sich langsamer

iPadOS 18 zeigt eine schwächere Verbreitung. Knapp zwei Drittel der in den letzten vier Jahren veröffentlichten iPads nutzen die neue Software. Im Vergleich zu iOS sind die Zahlen traditionell geringer. Dies liegt auch daran, dass einige ältere iPads nicht mehr unterstützt werden.

Die KI-Features von Apple Intelligence, die mit iOS 18 und iPadOS 18 eingeführt wurden, haben bislang keine entscheidende Rolle gespielt. Obwohl sie in mehreren Ländern verfügbar sind, bleibt ihr Einfluss auf die Update-Motivation begrenzt.

Ursachen und Perspektiven

Mehrere Faktoren könnten die Verbreitung beeinflussen:

  • Die Neuerungen in iOS 18 scheinen weniger Nutzer:innen zum Update zu bewegen.
  • Manche Anwender:innen aktualisieren Geräte bewusst später, um Fehler der frühen Versionen zu vermeiden.
  • Automatische Updates könnten eine größere Rolle spielen, da sie oft verzögert durchgeführt werden.

Die Zahlen von Apple belegen eine solide, aber nicht außergewöhnliche Akzeptanz für iOS 18. Trotz der KI-Funktionen bleibt ein Update-Boom aus, wie ihn frühere Versionen erzielten.

Die Verbreitung von iOS 18 und iPadOS 18 zeigt eine stabile, aber nicht überragende Akzeptanz. Neue Funktionen wie Apple Intelligence scheinen bisher keine größeren Impulse zu setzen.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025

OLED iPad mini: Prototypen in der Testphase bei Apple

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)

3. April 2025

Standard-Apps auf iOS: Apple unter Druck wegen Ignoranz gegenüber Drittanbietern

Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)

3. April 2025

Apple-CEO Tim Cook verkauft Aktien im Wert von 24 Millionen Dollar

Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…

3. April 2025

Visa und American Express kämpfen um den „Apple Card“-Deal

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…

3. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen