Apple treibt die Sicherheit weiter voran, indem iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 automatische Passkey-Umstellung bieten. Ein Schritt der manche/n Nutzer:in verwirren könnte.
Passkeys nutzen Face ID oder Touch ID zur Anmeldung und benötigen eine gerätebasierte Authentifizierung. Diese Methode schützt effektiv vor Phishing, da keine Passwörter gestohlen oder Authentifizierungscodes abgefangen werden können. Diese Technologie ist nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler, da sie das Merken und Eingeben verschiedener Passwörter überflüssig macht.
Viele populäre Dienste wie Twitter, Google, WhatsApp, TikTok, PayPal, Best Buy, Microsoft, PlayStation und eBay unterstützen bereits Passkeys. Diese breite Unterstützung deutet darauf hin, dass Passkeys sich als neuer Standard etablieren könnten. Sie vereinfachen die Anmeldung durch den schnellen und sicheren Zugriff mittels biometrischer Daten.
Die Passkey-Unterstützung ist in die neue Passwort-App von Apple integriert, die in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia verfügbar ist. Nutzer von Windows-PCs können ebenfalls über iCloud für Windows auf Passkeys zugreifen. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration über verschiedene Geräte und Plattformen hinweg. Nutzer profitieren so unabhängig vom verwendeten System von erhöhter Sicherheit.
Via Apple Developer
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen