News

iOS 18 führt anpassbare Ladelimits für iPhone ein

Mit der Veröffentlichung von iOS 18 erhalten iPhone-Besitzer:innen neue Optionen, um das Ladelimit ihrer Geräte anzupassen. Dies gilt für Modelle ab dem iPhone 15. Nutzer:innen können jetzt entscheiden, ob sie ihre Geräte bis zu 80 %, 85 %, 90 % oder 95 % aufladen möchten.

Das Einstellen eines Ladelimits ist eine Maßnahme, die darauf abzielt, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Lithium-Ionen-Akkus, wie sie in iPhones verwendet werden, altern schneller, wenn sie regelmäßig vollständig aufgeladen werden. Durch das Begrenzen der Ladekapazität wird die Belastung des Akkus reduziert, was seine Lebensdauer verlängern kann.

Wie man das Ladelimits einstellt

Die neue Funktion findet sich unter Einstellungen > Batterie > Laden. Hier können Nutzer:innen das gewünschte Ladelimit für ihr iPhone festlegen, abhängig von ihren Bedürfnissen und Nutzungsgewohnheiten.

Erhaltung der Akkukapazität

Laut Apple sind die iPhone-Akkus so konzipiert, dass sie nach 1.000 vollständigen Ladezyklen noch mindestens 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität behalten. Ein vollständiger Ladezyklus entspricht der Verbrauchsmenge, die 100 % der Batteriekapazität ausmacht, egal über wie viele einzelne Ladevorgänge sich dies erstreckt.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen