News

iOS 18: Erste KI-Funktionen sollen lokal arbeiten

In der sich ständig entwickelnden Welt der Technologie, wo Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend eine zentrale Rolle einnimmt, plant Apple, mit iOS 18 neue Maßstäbe zu setzen. Laut einem Bericht von Bloomberg werden die ersten KI-Funktionen von iOS 18 lokal auf dem Gerät arbeiten, ohne eine Verbindung zu Apples Cloud herzustellen.

Die anstehende Version von iOS, die voraussichtlich auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni detaillierter vorgestellt wird, soll mit einem großen Sprachmodell ausgestattet sein, das komplett lokal auf dem Gerät arbeitet. Diese Umstellung bedeutet, dass keine sensiblen Daten zur Verarbeitung an externe Server gesendet werden müssen, was den Datenschutz und die Reaktionsgeschwindigkeit der Geräte verbessert.

Mögliche KI-Partnerschaften und Cloud-basierte Funktionen

Obwohl die ersten KI-Funktionen von iOS 18 lokal arbeiten sollen, schließt Apple die Möglichkeit nicht aus, zusätzliche cloud-basierte KI-Dienste anzubieten. Gespräche mit großen Namen wie Google, OpenAI und Baidu über mögliche KI-Partnerschaften könnten darauf hinweisen, dass Apple auch in Zukunft hybride Lösungen plant, bei denen sowohl lokale als auch cloud-basierte Ressourcen genutzt werden.

iOS 18 könnte mit neuen generativen KI-Funktionen ausgestattet sein, die sich auf eine Vielzahl von Anwendungen erstrecken, darunter Siri, Safari, Apple Music, Messages und die Health App. Diese Funktionen werden nicht nur die Benutzerfreundlichkeit verbessern, sondern auch die Fähigkeiten von Apples Betriebssystem erweitern, indem sie beispielsweise Siri in die Lage versetzen, komplexere Anfragen effektiver zu beantworten und die Messages-App unterstützen, Sätze automatisch zu vervollständigen.

KI soll lokal arbeiten – Ausblick

Mit iOS 18 setzt Apple weiterhin auf Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz, wobei der Fokus auf dem Schutz der Privatsphäre und der Optimierung der Geräteleistung liegt. Die vollständige Enthüllung der neuen Features wird mit großer Spannung erwartet, besonders im Hinblick darauf, wie diese neuen Technologien das Nutzererlebnis verbessern und den Alltag erleichtern werden.

Via Apple Insider

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen