Mit der bevorstehenden Ankündigung von iOS 18 im Juni steigt die Spannung hinsichtlich der neuen Funktionen und Verbesserungen, die Apple für das iPhone plant. Laut Bloomberg sollen insbesondere die Möglichkeiten zur Personalisierung des Home-Bildschirms erweitert und künstliche Intelligenz (KI) integriert werden, um das iOS-Erlebnis auf eine neue Stufe zu heben.
Mark Gurman von Bloomberg enthüllt, dass iOS 18 neue Anpassungsoptionen für den Home-Bildschirm bieten wird, um den Nutzerwünschen nach mehr Individualisierung gerecht zu werden. Die genauen Details dieser Anpassungen sind noch nicht bekannt, aber die Vorstellung von anpassbaren 2×2 Widgets und individuelleren Sperrbildschirmen lässt bereits erahnen, in welche Richtung die Änderungen gehen könnten.
Neben den Personalisierungsmöglichkeiten wird generative KI eine zentrale Rolle in iOS 18 spielen. Diese soll Siri und weitere Apple-Dienste intelligenter machen und damit das Nutzungserlebnis signifikant verbessern. Interessanterweise scheut sich Apple nicht vor einer Zusammenarbeit mit anderen Tech-Giganten. So wird überlegt, Googles generative KI-Technologie, bekannt als Gemini, einzubinden. Dies könnte Apple helfen, schnell Fortschritte im Bereich der KI zu machen und den Nutzern eine größere Auswahl an intelligenten Funktionen zu bieten.
Erwartet werden außerdem Verbesserungen an Siri, KI-generierte Wiedergabelisten für Apple Music, intelligente Dokumentenerstellung in der iWork-Suite und ausgeklügeltere Antwortvorschläge in der Nachrichten-App. Apple-CEO Tim Cook kündigte bereits an, dass das Unternehmen intensiv an generativer KI arbeitet und plant, im Laufe des Jahres weitere Details zu enthüllen. Die WWDC 2024, deren Datum noch bekannt gegeben werden muss, dürfte somit spannende Einblicke in Apples KI-Strategie und die neuen Funktionen von iOS 18 bieten.
Via Bloomberg
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen