Apple hat in iOS 18 eine wichtige Neuerung integriert, die das Audioerlebnis über AirPlay deutlich verbessert. Ab jetzt können Nutzer:innen 3D-Audio, einschließlich Dolby Atmos, über ihre HomePods und kompatible Drittanbieter-Lautsprecher streamen. Diese Ankündigung erfolgte auf der WWDC 2024 und markiert einen signifikanten Fortschritt in Apples drahtlosem Audioprotokoll.
AirPlay dient als Apples Protokoll zur Übertragung von hochwertigem Audio und Video. Es wird in Geräten wie Apple TV und HomePod verwendet, sowie von zahlreichen Drittanbieter-Produkten unterstützt, einschließlich Smart TVs und Lautsprechern. Bisher war es allerdings nicht möglich, 3D-Audio über AirPlay zu streamen. Inhalte, die Dolby Atmos unterstützen, wurden bislang standardmäßig in Stereo übertragen.
Mit dem Update auf iOS 18 ist diese Einschränkung nun aufgehoben. Nutzer:innen können ein immersives Audioerlebnis genießen, wenn sie Inhalte von ihrem iPhone oder iPad auf den HomePod oder andere kompatible Lautsprecher streamen.
Die Neuerung kommt insbesondere den Nutzer:innen von Lautsprechern wie Sonos zugute. Diese waren zuvor auf proprietäre Apps angewiesen, um 3D-Audio streamen zu können. Durch die Integration in iOS 18 wird das 3D-Audio-Streaming nun deutlich zugänglicher und unkomplizierter.
iOS 18 und tvOS 18 sind derzeit als Entwickler-Betas verfügbar. Eine öffentliche Betaversion ist für den nächsten Monat geplant, und die offizielle Einführung wird diesen Herbst erwartet. Dies gibt Entwickler:innen und Nutzer:innen die Möglichkeit, die neuen Funktionen vor der allgemeinen Veröffentlichung zu testen und sich auf eine verbesserte Audioübertragungserfahrung vorzubereiten.
Via Apple Developer
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen