News

iOS 18 bringt 3D-Audio Unterstützung über AirPlay

Apple hat in iOS 18 eine wichtige Neuerung integriert, die das Audioerlebnis über AirPlay deutlich verbessert. Ab jetzt können Nutzer:innen 3D-Audio, einschließlich Dolby Atmos, über ihre HomePods und kompatible Drittanbieter-Lautsprecher streamen. Diese Ankündigung erfolgte auf der WWDC 2024 und markiert einen signifikanten Fortschritt in Apples drahtlosem Audioprotokoll.

Verbesserte AirPlay-Fähigkeiten

AirPlay dient als Apples Protokoll zur Übertragung von hochwertigem Audio und Video. Es wird in Geräten wie Apple TV und HomePod verwendet, sowie von zahlreichen Drittanbieter-Produkten unterstützt, einschließlich Smart TVs und Lautsprechern. Bisher war es allerdings nicht möglich, 3D-Audio über AirPlay zu streamen. Inhalte, die Dolby Atmos unterstützen, wurden bislang standardmäßig in Stereo übertragen.

Mit dem Update auf iOS 18 ist diese Einschränkung nun aufgehoben. Nutzer:innen können ein immersives Audioerlebnis genießen, wenn sie Inhalte von ihrem iPhone oder iPad auf den HomePod oder andere kompatible Lautsprecher streamen.

Die Neuerung kommt insbesondere den Nutzer:innen von Lautsprechern wie Sonos zugute. Diese waren zuvor auf proprietäre Apps angewiesen, um 3D-Audio streamen zu können. Durch die Integration in iOS 18 wird das 3D-Audio-Streaming nun deutlich zugänglicher und unkomplizierter.

3D-Audio über AirPlay: Verfügbarkeit und nächste Schritte

iOS 18 und tvOS 18 sind derzeit als Entwickler-Betas verfügbar. Eine öffentliche Betaversion ist für den nächsten Monat geplant, und die offizielle Einführung wird diesen Herbst erwartet. Dies gibt Entwickler:innen und Nutzer:innen die Möglichkeit, die neuen Funktionen vor der allgemeinen Veröffentlichung zu testen und sich auf eine verbesserte Audioübertragungserfahrung vorzubereiten.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen