News

iOS 18: Apple plant Einführung von Google Gemini neben OpenAI

Apple bereitet sich auf eine signifikante Erweiterung seiner KI-Strategie vor, mit der potenziellen Integration von Google Gemini in iOS 18. Dies folgt auf die bereits bestehende Partnerschaft mit OpenAI und dessen ChatGPT-Modell, signalisiert jedoch eine breitere Ambition, verschiedene KI-Modelle in seine Betriebssysteme einzubinden.

Integration von KI-Modellen in iOS 18

Die Gerüchte um die Integration von Google Gemini in Apples Betriebssysteme haben neuen Auftrieb erhalten. Laut Bloombergs Mark Gurman könnte diese Partnerschaft bereits im Herbst offiziell werden. Craig Federighi, Apples Software-Chef, hat die Hoffnung geäußert, Nutzern die Wahl zwischen verschiedenen KI-Modellen zu lassen, um das Nutzererlebnis zu verbessern.

Verschiedene KI-Optionen für Nutzer

Apple plant, Siri die Fähigkeit zu geben, Anfragen an andere KI-Dienste wie ChatGPT oder Gemini weiterzuleiten, falls nötig. Dies würde die generativen KI-Funktionen innerhalb von iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia erweitern, ohne dass die Nutzer zwischen verschiedenen Tools wechseln müssen. Der Nutzer wird jedes Mal gefragt, ob er den Dienst nutzen möchte, was Datenschutz und Benutzerkontrolle gewährleistet.

Datenschutzbedenken und Konkurrenz

Interessanterweise wurde Meta’s Llama-Chatbot schnell von Apple ausgeschlossen, hauptsächlich wegen Datenschutzbedenken und mangelnder Qualität. Dies zeigt, dass Apple strenge Kriterien anlegt, wenn es um die Auswahl von Partnern und Technologien geht. Andere mögliche Kandidaten wie Anthropic sind noch im Rennen, was die Tür für weitere Partnerschaften offenlässt.

Bedeutung für Apple Intelligence

Die Einführung von Google Gemini könnte Apples KI-Angebote erheblich bereichern und die Konkurrenzfähigkeit gegenüber anderen Tech-Giganten verstärken. Durch die Bereitstellung mehrerer KI-Optionen stärkt Apple sein Versprechen, hochwertige und vielseitige Technologielösungen anzubieten – und gleicht potentielle eigene Schwächen aus.

Via Power On

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen