News

iOS 18.4: Safari Suchverlauf im neuen Tab jetzt optional

Mit der Beta von iOS 18.4 reagiert Apple auf Kritik an einer neuen Safari-Funktion, die automatisch der Suchverlauf im neuen Tab anzeigt. Dies sollte ursprünglich als praktischer Komfort dienen, sorgte jedoch bei vielen Nutzer:innen für Unmut. Ab sofort kann diese Funktion in den Safari-Einstellungen deaktiviert werden.

Warum die Funktion eingeführt wurde

Die Idee hinter der neuen Funktion war, häufig gesuchte Begriffe schneller zugänglich zu machen. Nutzer:innen, die oft dieselben Dinge googeln oder recherchieren, sollten Zeit sparen, da ein Umweg über die Verlaufsübersicht entfällt. Im Prinzip ein cleverer Gedanke, der den Workflow vereinfachen soll.

Warum die Funktion problematisch ist

Nicht alle Suchanfragen möchte man ungefragt auf dem Bildschirm sehen – besonders nicht in Situationen, in denen man das iPhone Freunden, Kollegen oder Familienmitgliedern in die Hand gibt. Die plötzliche Transparenz wirkte auf viele Nutzer:innen ungeschickt, vor allem, da Safari für diese Änderung keine Deaktivierungsoption anbot.

Angesichts Apples starker Betonung von Datenschutz fühlte sich dieser Schritt für viele inkonsequent an. Zwar gibt es den Privatmodus, der keine Suchanfragen speichert. Doch im Alltag entsperrt man das Telefon oft für kurze Momente, und niemand möchte sensible Begriffe wie „Symptome einer Krankheit“ oder „Geschenke für Freundin“ plötzlich offen sehen.

Neue Einstellung für mehr Privatsphäre

Mit der vierten Beta von iOS 18.4 hat Apple die Kritik aufgenommen und eine Lösung bereitgestellt. Es gibt jetzt einen Schalter, der die Funktion abschalten kann. So geht’s:

Schritte zum Deaktivieren der Funktion:

  1. Öffnet die „Einstellungen“.
  2. Navigiert zu „Safari“.
  3. Sucht nach der neuen Option „Suchverlauf im neuen Tab anzeigen“.
  4. Schaltet die Funktion aus.

Damit wird verhindert, dass eure letzten Suchbegriffe beim Öffnen eines neuen Tabs automatisch angezeigt werden. Wichtig zu wissen: Nach dem Update bleibt die Funktion standardmäßig eingeschaltet. Ihr müsst also selbst aktiv werden, um die Sichtbarkeit eures Suchverlaufs zu deaktivieren. Wer sich also Sorgen über die automatische Darstellung macht, sollte die Datenschutz-Einstellungen direkt nach der Aktualisierung anpassen.

Kleiner Schalter, große Wirkung

Die Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren, gibt Nutzer:innen mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre – ein Schritt, der für viele längst überfällig war. Apple zeigt mit der Anpassung, dass Feedback aus der Community ernst genommen wird. Am Ende ist es dem Nutzer selbst überlassen, ob er die neuen Suchverknüpfungen praktisch findet oder lieber die gewohnte Diskretion bewahrt.

Via Recherche

Unsere neue App:
Ihr könnt diese News auch in unserer neuen iPhone-App lesen. Ihr findet unsere neue App im Apple App Store. Klick!
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Zukunft von Siri: Smarte Funktionen durch Apple Intelligence ab Herbst?

Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…

14. April 2025

MacBook Pro 2026: Neues Design, OLED-Technologie und M6-Chip im Fokus

Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)

14. April 2025

AirPods: Geleakter Prototyp zeigt transparentes Design

Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…

14. April 2025

Bericht: Budgetkürzung bremste Apples KI-Entwicklung

Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…

14. April 2025

iPadOS 19 nähert sich mit überarbeitetem Multitasking stärker macOS an

Apple plant mit iPadOS 19 ein umfassendes Update, das das iPad deutlich stärker in Richtung eines Mac-ähnlichen Arbeitsgeräts transformieren soll.…

14. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen