Apple konkretisiert den Startzeitraum für das nächste große Update seiner Betriebssysteme. Laut aktuellen Informationen soll iOS 18.4, gemeinsam mit iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4, Anfang April erscheinen. Dies geht aus einer aktualisierten Mitteilung auf Apples Webseite hervor.
Eines der wichtigsten Features von iOS 18.4 ist die Erweiterung der Apple Intelligence Suite auf iPhones und iPads in der EU sowie weiteren Regionen. Bislang war die KI-Funktion aufgrund regulatorischer Auflagen auf den Mac beschränkt. Mit dem Update erhalten nun auch Nutzer von iPhones und iPads Zugriff auf die erweiterten KI-Funktionen.
Darüber hinaus wird Apple Intelligence um zusätzliche Sprachunterstützungen erweitert:
Neben der Einführung der KI-Funktionen arbeiten die Entwickler weiter an Verbesserungen für Siri, insbesondere bei der Integration von Apple Intelligence. Erwartet wird ein Upgrade der Siri-Funktionen, doch Apple könnte diese Neuerungen aus Qualitätsgründen verschieben, um verbleibende Fehler auszubügeln. Konkrete Details dazu liegen noch nicht vor.
Interessant bleibt, dass die Beta-Versionen von iOS 18.4 und den weiteren Updates bislang noch nicht veröffentlicht wurden. Traditionell testet Apple seine großen Betriebssystem-Updates umfangreich in Betas, weswegen die Freigabe dieser Testversionen wohl in den nächsten Tagen zu erwarten ist.
Das Update auf iOS 18.4 bringt nicht nur lang erwartete Funktionen wie Apple Intelligence in die EU, sondern dürfte auch den Weg für weitere Siri-Verbesserungen ebnen. Mit dem Update rückt Apple noch näher an eine umfassendere KI-Integration für alle Geräte.
Via Anbieter
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen