Die Veröffentlichung der ersten Beta-Version von iOS 18.4 steht offenbar bevor. Mit diesem Update plant Apple, weitreichende Neuerungen einzuführen. Während iOS 18.3 ein eher kleineres Update war, soll iOS 18.4 deutliche Fortschritte bringen, insbesondere durch den Start von Apple Intelligence in Deutschland und neue KI-Funktionen.
Laut Mark Gurman von Bloomberg wird die erste Beta von iOS 18.4 zwischen Mitte und Ende nächster Woche erwartet. Apple setzt mit seinen Beta-Veröffentlichungen meist auf einen gleichmäßigen Zeitplan im Jahresverlauf. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr erschien die iOS 17.4 Beta Ende Januar, während die iOS 16.4 Beta Mitte Februar veröffentlicht wurde.
Die zeitnahe Freigabe einer Beta-Version dient Entwickler:innen zur frühzeitigen Anpassung ihrer Apps an neue Funktionen. Spannend bleibt jedoch, ob Apple bereits die neuen KI-Features in der ersten Beta von iOS 18.4 zum Testen freigibt.
Mit iOS 18.4 wird Apple Intelligence in Deutschland verfügbar gemacht – ein bedeutender Schritt für iPhones und iPads. Siri wird mit leistungsstärkeren Funktionen ausgestattet, die stärker auf den Nutzerkontext zugeschnitten sind. Das bedeutet, dass Siri nicht nur auf Befehle reagieren, sondern auch den Displayinhalt analysieren und zwischen verschiedenen Apps agieren kann. Hunderte neue Aktionen sollen integriert werden, die sowohl mit Apple-Apps als auch mit Drittanbieter-Apps funktionieren.
Das Ziel besteht darin, eine personalisierte, kontextbewusste Benutzererfahrung zu schaffen. Nutzer:innen in Deutschland könnten von diesen KI-Verbesserungen besonders profitieren, da Siri in der Lage sein wird, den Kontext der Apps und Aufgaben besser zu verstehen.
Neben den KI-Features bringt iOS 18.4 auch eine Reihe neuer Emojis. Die neuen Unicode-16-Symbole umfassen unter anderem ein Gesicht mit Tränensäcken, einen Fingerabdruck, einen blattlosen Baum und Wurzelgemüse. Diese kleinen Updates tragen zur weiteren Individualisierung der Kommunikation bei.
Darüber hinaus dürften auch kleinere Optimierungen und Bugfixes Bestandteil des Updates sein. Apple verfolgt dabei das Ziel, die Stabilität, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von iOS weiterhin zu verbessern.
Apple arbeitet an einem neuen Smart Home Hub, doch die Wartezeit darauf verlängert sich. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman wird das…
Die beliebte Strategie-Franchise Civilization wagt erstmals den Sprung in die virtuelle Realität. Civilization 7 wird im Frühjahr 2025 exklusiv für…
Neben iOS 18.3.1 hat Apple am Montagabend auch einige seiner anderen Systeme mit einem Sicherheitsupdate versehen. (mehr …)
Apple hat ein weiteres Update für iOS, macOS und andere Betriebssysteme veröffentlicht. Während iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1 vor allem…
Apple scheint seine Pläne für eine eigenständige Augmented-Reality-Brille (AR-Brille) noch nicht vollständig aufgegeben zu haben. Laut Mark Gurman von Bloomberg verfolgt das…
Der WDR hat mit „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ eine neue Bildungs-App vorgestellt. Sie richtet sich gezielt an Schulen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen