Apple arbeitet an iOS 18.4.1, um kleinere Fehler aus der kürzlich veröffentlichten Version iOS 18.4 zu beheben. Hinweise auf das bevorstehende Update stammen aus internen Tests, die bereits in den Webseiten-Logs von Macrumors entdeckt wurden. Ein Release des Updates ist in Kürze zu erwarten, möglicherweise bereits kommende Woche.
Bei iOS 18.4.1 handelt es sich um ein klassisches Bugfix-Update. Die Versionsnummer x.x.1 deutet darauf hin, dass der Fokus auf der Behebung von kleineren Fehlern und der Optimierung der Stabilität liegt. Neue Funktionen sind nicht zu erwarten.
Im Gegensatz zu größeren Updates wird Apple voraussichtlich auf eine öffentliche Beta-Phase verzichten. Solche Updates dienen hauptsächlich dazu, unvorhergesehene Probleme oder kleinere Bugs im System auszumerzen, die nach der Veröffentlichung von größeren Versionen wie iOS 18.4 entdeckt wurden.
iOS 18.4.1 markiert einen Zwischenschritt, bevor iOS 18.5 veröffentlicht wird. Die Betaphase für iOS 18.5 startete bereits in der vergangenen Woche, und die finale Version wird für Mai erwartet. Mit diesem größeren Update dürften neben den üblichen Fehlerbehebungen auch vereinzelte neue Funktionen eingeführt werden.
Ein weiterer Meilenstein ist schon in Sicht: Am 09. Juni wird Apple auf der WWDC 2025 voraussichtlich erste Einblicke in iOS 19 geben. Dieses kommende Update könnte größere neue Features enthalten, die den Umgang mit iPhones und iPads erneut verbessern sollen
Via MacRumors
Apple stand kurz vor einer ernsthaften Erschütterung seiner globalen Lieferkette. Grund dafür waren neue US-Zölle auf Importe aus China. Ein…
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat angekündigt, bestimmte Elektronikprodukte wie Smartphones und Computer von den jüngsten Zollmaßnahmen auszunehmen. Damit…
Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus…
Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…
Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…
Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen