News

iOS 18.3, macOS 15.3 und weitere: Apple schließt zahlreiche Sicherheitslücken

Apple hat iOS 18.3, macOS 15.3, iPadOS 18.3, watchOS 11.3, tvOS 18.3, HomePod Software 18.3 und visionOS 2.3 veröffentlicht. Die Updates bieten Bugfixes, Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates, ohne für deutsche Nutzer viele neue Funktionen bereitzustellen.

Apple legt mit den aktuellen Versionen großen Wert auf die Schließung von Sicherheitslücken. Beispielsweise behebt iOS 18.3 insgesamt 32 Schwachstellen. Betroffen sind Systemkomponenten wie Accessibility, AirPlay, ARKit, CoreAudio, CoreMedia, Kernel, Passkeys und Safari.

Ein Besuch der Apple Support-Webseite zu den Security Updates zeigt, dass ähnliche Maßnahmen für alle Plattformen umgesetzt wurden. Die Updates sorgen für mehr Stabilität und Schutz vor potenziellen Angriffen.

Geschlossene Sicherheitslücken und geringe Neuerungen für deutsche Nutzer

Die angekündigten Funktionen der Apple Intelligence stehen in Deutschland weiterhin aus. Erst mit den X.4-Updates im April sollen diese eingeführt werden. Bis dahin liegt der Schwerpunkt der aktuellen Versionen auf der Optimierung und Verbesserung der Systemsicherheit.

Apple empfiehlt dringend, die Updates auf allen unterstützten Geräten zu installieren. Sie verbessern die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des gesamten Software-Ökosystems.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen