News

iOS 18.3 Bringt Rechenoperationen in der Taschenrechner-App zurück

Mit iOS 18.3 hat Apple eine kleine, aber bedeutende Änderung an der Taschenrechner-App vorgenommen. Die Funktion zur Wiederholung von Rechenoperationen wurde erneut integriert, nachdem sie mit dem ursprünglichen iOS 18-Update entfernt worden war.

Wiederholte Berechnungen leicht gemacht

Ab sofort kannst Du durch zweimaliges Antippen der Gleichheitszeichen-Taste (=) die letzte mathematische Operation wiederholen. Dies bedeutet, dass beispielsweise bei der Eingabe von 5 × 5 und dem Drücken der Gleichheitstaste zunächst 25 angezeigt wird. Ein erneuter Klick auf das Gleichheitszeichen multipliziert die 25 erneut mit 5, und dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen.

Diese Funktion ist besonders nützlich für Berechnungen wie Zinseszinsrechnungen, da sie eine einfache Möglichkeit bietet, wiederholte Multiplikationen durchzuführen.

Wiederherstellung einer beliebten Funktion

Die Möglichkeit zur Wiederholung von Berechnungen war früher ein integraler Bestandteil der Taschenrechner-App, wurde jedoch mit dem Wechsel zu iOS 18 versehentlich entfernt. Das Update auf iOS 18.3 bringt sie nun zurück, zur Freude vieler Nutzer:innen, die auf diese Funktion für wiederholte Berechnungen angewiesen sind.

Auch in macOS 15 war diese Funktion nicht mehr verfügbar. Mit dem kommenden macOS 15.3-Update wird sie ebenfalls wieder integriert, sodass Nutzer:innen auf dem Mac denselben Funktionsumfang genießen können.

Fazit: Eine willkommene Rückkehr

Die Wiedereinführung der Funktion zur Wiederholung von Rechenoperationen macht die Taschenrechner-App unter iOS 18.3 und macOS 15.3 wieder vielseitiger und funktionaler. Besonders für Anwender:innen, die häufig mit Finanz- oder mathematischen Berechnungen arbeiten, bietet diese Änderung einen erheblichen Mehrwert.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen