News

iOS 18.3 Bringt Rechenoperationen in der Taschenrechner-App zurück

Mit iOS 18.3 hat Apple eine kleine, aber bedeutende Änderung an der Taschenrechner-App vorgenommen. Die Funktion zur Wiederholung von Rechenoperationen wurde erneut integriert, nachdem sie mit dem ursprünglichen iOS 18-Update entfernt worden war.

Wiederholte Berechnungen leicht gemacht

Ab sofort kannst Du durch zweimaliges Antippen der Gleichheitszeichen-Taste (=) die letzte mathematische Operation wiederholen. Dies bedeutet, dass beispielsweise bei der Eingabe von 5 × 5 und dem Drücken der Gleichheitstaste zunächst 25 angezeigt wird. Ein erneuter Klick auf das Gleichheitszeichen multipliziert die 25 erneut mit 5, und dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen.

Diese Funktion ist besonders nützlich für Berechnungen wie Zinseszinsrechnungen, da sie eine einfache Möglichkeit bietet, wiederholte Multiplikationen durchzuführen.

Wiederherstellung einer beliebten Funktion

Die Möglichkeit zur Wiederholung von Berechnungen war früher ein integraler Bestandteil der Taschenrechner-App, wurde jedoch mit dem Wechsel zu iOS 18 versehentlich entfernt. Das Update auf iOS 18.3 bringt sie nun zurück, zur Freude vieler Nutzer:innen, die auf diese Funktion für wiederholte Berechnungen angewiesen sind.

Auch in macOS 15 war diese Funktion nicht mehr verfügbar. Mit dem kommenden macOS 15.3-Update wird sie ebenfalls wieder integriert, sodass Nutzer:innen auf dem Mac denselben Funktionsumfang genießen können.

Fazit: Eine willkommene Rückkehr

Die Wiedereinführung der Funktion zur Wiederholung von Rechenoperationen macht die Taschenrechner-App unter iOS 18.3 und macOS 15.3 wieder vielseitiger und funktionaler. Besonders für Anwender:innen, die häufig mit Finanz- oder mathematischen Berechnungen arbeiten, bietet diese Änderung einen erheblichen Mehrwert.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen