Apple hat gestern Abend iOS 18.3 Beta 1 für Entwickler freigegeben. Nach dem umfangreichen iOS 18.2-Update folgt nun ein kleineres Update mit gezielten Verbesserungen und neuen Features.
Auf der WWDC 2024 kündigte Apple die Integration von Saug- und Wischrobotern in Apple Home an. Die Steuerung basiert auf Matter 1.2, dem offenen Smart-Home-Standard. Nach mehreren Verzögerungen legt Apple mit der Beta 1 zu iOS 18.3 nun den technischen Grundstein.
Zukünftig können Nutzer ihre Saugroboter über Apple Home steuern. Unterstützt werden Funktionen wie Ein- und Ausschalten, die Wahl des Reinigungsmodus und die Anzeige des Akkustands. Die Steuerung per Siri steht zunächst nur in Englisch (US) zur Verfügung.
Neben der Smart-Home-Integration hat Apple auch optische Anpassungen vorgenommen. Das Icon für Image Playground wurde überarbeitet, genauso wie das Symbol für „Type-to-Siri“ in den Einstellungen. Neu ist zudem, dass das Kamerasteuerungs-Icon nun den Dunkelmodus unterstützt. Für einige iPhone-Modelle liefert die Beta 1 außerdem eine aktualisierte Modem-Firmware, die Stabilität und Konnektivität verbessern soll.
Apple plant die finale Version von iOS 18.3 für Ende Januar oder Anfang Februar 2025. Nutzer:innen dürfen zwar keine großen Neuerungen erwarten, doch das darauffolgende Update iOS 18.4 verspricht mehr. Apple will mit diesem Update neue „Apple Intelligence“-Funktionen einführen und diese auch nach Deutschland bringen. Der geplante Release für iOS 18.4 steht im April 2025 an.
Via Apple Developer
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen