Apple bereitet die Veröffentlichung von iOS 18.3.2 vor. Laut Berichten soll das Update in den nächsten Tagen oder spätestens in der kommenden Woche verfügbar sein. Es handelt sich um ein kleines Wartungsupdate, das sich auf Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen konzentriert.
Mit iOS 18.3.2 solltest Du keine neuen Funktionen erwarten. Stattdessen hat Apple das Ziel, kleinere Fehler aus der vorherigen Version zu korrigieren und die Systemleistung zu optimieren. Laut den Kollegen von Macrumors, die Zugriff auf entsprechende Log-Dateien haben, wird das Update bereits auf einigen Geräten getestet.
Dieses Update ist ein Zwischenschritt vor der größeren Veröffentlichung von iOS 18.4. Apple setzt auf diesen Rhythmus, um kurzfristig Stabilitätsprobleme zu beheben, bevor größere Änderungen integriert werden.
Während iOS 18.3.2 nur ein kleineres Update darstellt, erwartet Apple-Nutzer:innen Anfang April eine umfassendere Aktualisierung mit iOS 18.4. Dieses große Update wird speziell für europäische Nutzer:innen interessant. Apple Intelligence soll auf weitere Sprachen und Regionen erweitert werden. Darüber hinaus wird es einige zusätzliche Funktionen und Verbesserungen geben, die das Update zu einem großen Schritt für das System machen.
Bis dahin dient iOS 18.3.2 als Brücke, die kleinere technische Probleme löst und die Grundlage für das nächste große Update schafft. iOS 18.3.1, das im vergangenen Monat erschienen ist, hat dabei bereits viele Fehler adressiert, sodass das kommende Update vermutlich nur kleine Detailverbesserungen einführen wird.
Via MacRumors
Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus…
Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…
Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…
Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…
Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…
Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen