Apple hat am Abend des 10. Februar 2025 das Update auf iOS 18.3.1 sowie iPadOS 18.3.1 veröffentlicht. Auch wenn das Update keine neuen Features enthält, wird allen Nutzern dringend empfohlen, es zeitnah zu installieren. Der Grund dafür ist das Schließen einer kritischen Sicherheitslücke, die potenziell zu schweren Sicherheitsrisiken führen könnte.
Laut den Begleitunterlagen behebt das Update ein Problem im USB-eingeschränkten Modus von iOS-Geräten. Diese Funktion soll eigentlich den Zugriff auf ein gesperrtes Gerät über einen USB-Anschluss einschränken, um unautorisierte Zugriffe zu verhindern. Allerdings ermöglicht die Sicherheitslücke einem Angreifer mit physischem Zugriff, diese Schutzfunktion zu deaktivieren.
Apple bestätigte außerdem, dass diese Schwachstelle möglicherweise gezielt für Angriffe auf bestimmte Personen genutzt wurde. In einem offiziellen Statement schreibt Apple:
„Ein physischer Angriff kann den USB-eingeschränkten Modus auf einem gesperrten Gerät deaktivieren. Apple ist ein Bericht bekannt, wonach dieses Problem möglicherweise bei äußerst raffinierten Angriffen auf bestimmte Einzelpersonen ausgenutzt wurde.“
Der Angriff erfordert also physischen Kontakt zum Gerät, was die Lücke für den Durchschnittsnutzer weniger riskant macht. Dennoch sollten potenzielle Gefahren, insbesondere für gefährdete Einzelpersonen, nicht unterschätzt werden. Mit der Aktualisierung wird diese Schwachstelle vollständig geschlossen.
Auch wenn iOS 18.3.1 oder iPadOS 18.3.1 keine neuen Funktionen bringen, ist die Installation des Updates dringend zu empfehlen. Sicherheitsupdates wie dieses sind essenziell, um Geräte vor realen Bedrohungen zu schützen. Besonders Nutzer, die sensible Daten auf ihren Geräten speichern oder potenziell im Fokus gezielter Angriffe stehen, profitieren vom geschlossenem Sicherheitsrisiko.
So installiert ihr das Update:
Geht auf Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate und startet die Installation
Via Apple Developer
Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)
Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen