Apple hat am Abend iOS 18.2.1 für iPhone-Nutzer:innen veröffentlicht. Die Aktualisierung folgt knapp einen Monat nach dem Release von iOS 18.2, das unter anderem neue Apple-Intelligence-Funktionen und eine überarbeitete Mail-App einführte.
Du kannst iOS 18.2.1 direkt über die Einstellungen deines iPhones herunterladen und installieren. Gehe dazu zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Die neue Version trägt die Build-Nummer 2A3798. Parallel dazu wurde auch iPadOS 18.2.1 für iPads veröffentlicht. Für andere Apple-Geräte wie die Apple Watch, Macs, Apple TV, Vision Pro oder HomePod gibt es derzeit keine entsprechenden Updates.
Laut den offiziellen Release-Notes konzentriert sich das Update auf wichtige Fehlerbehebungen und wird allen Nutzer:innen empfohlen. Apple hat keine spezifischen Details zu den adressierten Problemen veröffentlicht, sodass keine neuen Features zu erwarten sind. Das Update zielt darauf ab, bestehende Probleme zu beheben und die Stabilität des Systems zu verbessern.
Apple testet weiterhin die Beta-Versionen von iOS 18.3, deren erste Vorschau bereits im Dezember veröffentlicht wurde. Es wird erwartet, dass ein weiteres Beta-Update in den kommenden Tagen erscheint. Die finale Version von iOS 18.3 könnte Ende Januar veröffentlicht werden und zusätzliche Verbesserungen und möglicherweise neue Funktionen bringen.
iOS 18.2.1 ist ein Wartungsupdate, das Fehler behebt und die Performance deines iPhones verbessern soll. Obwohl keine neuen Funktionen eingeführt wurden, ist es ein wichtiger Schritt zur Optimierung des Nutzererlebnisses. Stelle sicher, dass dein iPhone auf dem neuesten Stand ist, um mögliche Probleme zu vermeiden.
Via: 9To5Mac
Apple arbeitet laut einem neuen Bericht von The Elec weiterhin am ersten OLED MacBook Pro, das wie geplant im Jahr 2026 erscheinen soll. (mehr …)
Spieleprogrammierung mit ChatGPT ist nichts neues, aber das neue Modell o3mini soll dahingehend noch einige Verbesserungen erfahren haben. Das wollte…
Elon Musk hat ein beeindruckendes Kaufangebot über 97,4 Milliarden Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. (mehr …)
Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue tragbare Audioprodukte mit deutlichen Verbesserungen vorgestellt. Im Fokus stehen optimierter Klang, erweitere…
Der ARM-CEO, Rene Haas, hat in einem neuen Interview seine Einschätzung zur Kontroverse um das chinesische KI-Startup DeepSeek abgegeben. (mehr …)
OpenAI plant, einen eigenen KI-Chip zu entwickeln und bereits Ende 2025 einzusetzen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von externen Anbietern…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen