Apple hat am Montag die Beta 2 von iOS und iPadOS 18.1 veröffentlicht. Mit 18.1 kommt auch eine erste Version von Apple Intelligence. Bisher konnte man das KI-System auf dem iPad und dem iPhone nur außerhalb der EU testen. Nun geht es auch hier bei uns. Mit ein paar Einschränkungen.
Um Apple Intelligence in iOS 18.1 Beta 2 zu aktivieren sind nur wenige Schritte nötig:
In der Regel sollte das ganze nur wenige Minuten dauern. Dann kannst Du Apple Intelligence ausprobieren. Bisher sind nicht alle Funktionen, die Apple im Juni auf der WWDC in Cupertino angekündigt hat schon aktiv. Was schon auf jeden Fall schon funktioniert sind die Möglichkeiten der Textbearbeitung. Es fehlt noch Image Playground und die Erstellung eigener Emojis. Apple nennt diese Genmoji. Auch die auf der Konferenz gezeigte Integration von ChatGPT fehlt noch.
Offiziell ist Apple Intelligence noch nicht in der EU verfügbar. Die Beta 2 von iOS 18.1 soll Entwickler:innen helfen, das System kennenzulernen. Apple hatte die Beta für den Herbst und für die USA auf der WWDC angekündigt.
Wann das finale System bei uns in der EU erscheint, ist derzeit noch unklar. Tim Cook hatte sich auf dem Investor-Gespräch Anfang August optimistisch gezeigt und davon gesprochen, dass Apple mit den Regulierungsbehörden in Europa und China zusammenarbeitet, um das System in China und der EU bereitstellen zu können.
Auf macOS 15.1 ließ sich Apple Intelligence bereits schon in der ersten Beta auf diese Weise aktivieren.
Quelle: iPadOS 18.1 Beta 2
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen