Mit der Veröffentlichung von iOS 18.1 Beta 4 wird die Kamera des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max weiter verbessert, da nun auch die Aufnahme von räumlichen Fotos unterstützt wird. Diese Funktion, die zunächst für die iPhone 16-Reihe angekündigt wurde, steht nun auch den Flaggschiffen des letzten Jahres zur Verfügung.
Das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max unterstützen bereits die Aufnahme von räumlichen Videos seit ihrer Veröffentlichung im letzten Jahr. Mit iOS 18.1 können Nutzer:innen jetzt in der Kamera-App zwischen räumlichen Videos und räumlichen Fotos umschalten. Diese Option ermöglicht es, Fotos und Videos mit einer beeindruckenden Tiefenwahrnehmung aufzunehmen, die speziell für die Wiedergabe auf der Apple Vision Pro konzipiert sind.
Apple beschreibt die Funktion wie folgt:
Nehmen Sie räumliche Fotos und Videos mit bemerkenswerter Tiefe auf, um sie in der Fotos-App auf dem Apple Vision Pro anzusehen. Für beste Ergebnisse halten Sie das iPhone im Querformat und stabil während der Aufnahme. Video wird mit 30 fps bei 1080p aufgenommen. Eine Minute räumliches Video beträgt ungefähr 130 MB, während ein räumliches Foto etwa 5 MB groß ist.
Die aufgenommenen räumlichen Fotos und Videos können dann auf der Apple Vision Pro betrachtet werden. Mit der Veröffentlichung von visionOS 2 in dieser Woche können Nutzerinnen auch direkt aus Bildern in ihrer Bibliothek räumliche Fotos erstellen. Dies ermöglicht ein noch immersiveres visuelles Erlebnis.
iOS 18.1 befindet sich derzeit in der Beta-Phase und wird im Oktober veröffentlicht. Dies markiert auch das Debüt der ersten Apple Intelligence-Funktionen, die während der Präsentation des iPhone 16 angekündigt wurden.
Via: 9To5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen