News

iOS 18.1 Bringt Räumliche Fotoaufnahmen auf das iPhone 15 Pro

Mit der Veröffentlichung von iOS 18.1 Beta 4 wird die Kamera des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max weiter verbessert, da nun auch die Aufnahme von räumlichen Fotos unterstützt wird. Diese Funktion, die zunächst für die iPhone 16-Reihe angekündigt wurde, steht nun auch den Flaggschiffen des letzten Jahres zur Verfügung.

Räumliche Foto- und Videoaufnahmen

Das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max unterstützen bereits die Aufnahme von räumlichen Videos seit ihrer Veröffentlichung im letzten Jahr. Mit iOS 18.1 können Nutzer:innen jetzt in der Kamera-App zwischen räumlichen Videos und räumlichen Fotos umschalten. Diese Option ermöglicht es, Fotos und Videos mit einer beeindruckenden Tiefenwahrnehmung aufzunehmen, die speziell für die Wiedergabe auf der Apple Vision Pro konzipiert sind.

Apple beschreibt die Funktion wie folgt:

Nehmen Sie räumliche Fotos und Videos mit bemerkenswerter Tiefe auf, um sie in der Fotos-App auf dem Apple Vision Pro anzusehen. Für beste Ergebnisse halten Sie das iPhone im Querformat und stabil während der Aufnahme. Video wird mit 30 fps bei 1080p aufgenommen. Eine Minute räumliches Video beträgt ungefähr 130 MB, während ein räumliches Foto etwa 5 MB groß ist.

Integration mit Apple Vision Pro

Die aufgenommenen räumlichen Fotos und Videos können dann auf der Apple Vision Pro betrachtet werden. Mit der Veröffentlichung von visionOS 2 in dieser Woche können Nutzerinnen auch direkt aus Bildern in ihrer Bibliothek räumliche Fotos erstellen. Dies ermöglicht ein noch immersiveres visuelles Erlebnis.

Verfügbarkeit

iOS 18.1 befindet sich derzeit in der Beta-Phase und wird im Oktober veröffentlicht. Dies markiert auch das Debüt der ersten Apple Intelligence-Funktionen, die während der Präsentation des iPhone 16 angekündigt wurden.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025