Mit der Veröffentlichung von iOS 18.1 Beta 4 erweitert Apple die Telefonaufzeichnungs- und Transkriptionsfunktionen auf ausgewählte ältere iPhone-Modelle. Diese Funktion war bisher auf die neuesten iPhone-Modelle wie das iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max und die iPhone 16-Reihe beschränkt, wird nun aber auf iPhones ab dem iPhone XS verfügbar gemacht.
Auf kompatiblen iPhone-Modellen kann man während eines Anrufs auf ein Symbol in der oberen linken Ecke der Telefon-App tippen, um die Aufnahme zu starten. Eine hörbare Nachricht informiert alle Teilnehmer:innen darüber, dass der Anruf aufgezeichnet wird. Der aufgezeichnete Ton wird in der Notizen-App gespeichert, zusammen mit einer Transkription des Gesprächs. Nutzer:innen, die Modelle mit Apple Intelligence besitzen, wie das iPhone 15 Pro und die iPhone 16-Modelle, erhalten zusätzlich eine von KI-generierte Zusammenfassung der Transkription. Apple Intelligence ist derzeit in der EU nicht verfügbar. Es ist auch weiterhin nicht klar, wann das KI-System Hierzulande verfügbar ist.
Derzeit ist die Telefonaufzeichnungs- und Transkriptionsfunktion in verschiedenen Ländern wie den USA, Australien, Mexiko, China, Hongkong und Südkorea verfügbar. Die unterstützten Sprachen variieren je nach Region.
Vor der Veröffentlichung von iOS 18.1 Beta 4 war die Funktion auf Modelle beschränkt, die Apple Intelligenceunterstützen. Mit der aktuellen Beta-Version ist die Funktion nun für alle iPhone-Modelle ab dem iPhone XS und neuer verfügbar.
Diese Erweiterung der Telefonaufzeichnungs- und Transkriptionsfunktionen macht es einer breiteren Nutzergruppe möglich, diese nützlichen Features zu nutzen. Besonders interessant ist die Integration der Transkription, die es erleichtert, Anrufe nachträglich schriftlich nachzuvollziehen.
Via: Macrumors
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen