News

iOS 18.1 Beta 4: Telefonaufnahmen und Transkription jetzt für ältere iPhone-Modelle verfügbar

Mit der Veröffentlichung von iOS 18.1 Beta 4 erweitert Apple die Telefonaufzeichnungs- und Transkriptionsfunktionen auf ausgewählte ältere iPhone-Modelle. Diese Funktion war bisher auf die neuesten iPhone-Modelle wie das iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max und die iPhone 16-Reihe beschränkt, wird nun aber auf iPhones ab dem iPhone XS verfügbar gemacht.

Telefonaufzeichnung und Transkription

Auf kompatiblen iPhone-Modellen kann man während eines Anrufs auf ein Symbol in der oberen linken Ecke der Telefon-App tippen, um die Aufnahme zu starten. Eine hörbare Nachricht informiert alle Teilnehmer:innen darüber, dass der Anruf aufgezeichnet wird. Der aufgezeichnete Ton wird in der Notizen-App gespeichert, zusammen mit einer Transkription des Gesprächs. Nutzer:innen, die Modelle mit Apple Intelligence besitzen, wie das iPhone 15 Pro und die iPhone 16-Modelle, erhalten zusätzlich eine von KI-generierte Zusammenfassung der Transkription. Apple Intelligence ist derzeit in der EU nicht verfügbar. Es ist auch weiterhin nicht klar, wann das KI-System Hierzulande verfügbar ist.

Verfügbarkeit der Funktion

Derzeit ist die Telefonaufzeichnungs- und Transkriptionsfunktion in verschiedenen Ländern wie den USA, Australien, Mexiko, China, Hongkong und Südkorea verfügbar. Die unterstützten Sprachen variieren je nach Region.

Vor der Veröffentlichung von iOS 18.1 Beta 4 war die Funktion auf Modelle beschränkt, die Apple Intelligenceunterstützen. Mit der aktuellen Beta-Version ist die Funktion nun für alle iPhone-Modelle ab dem iPhone XS und neuer verfügbar.

Fazit

Diese Erweiterung der Telefonaufzeichnungs- und Transkriptionsfunktionen macht es einer breiteren Nutzergruppe möglich, diese nützlichen Features zu nutzen. Besonders interessant ist die Integration der Transkription, die es erleichtert, Anrufe nachträglich schriftlich nachzuvollziehen.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen