Aktuelle Daten zeigen, dass iOS 17, Apples neuestes Betriebssystem für iPhones und iPads, nun auf über 60% aller Geräte installiert ist. Diese Entwicklung spiegelt eine zunehmende Zufriedenheit der Nutzer:innen mit den iOS-Versionen wider, obwohl die Update-Rate langsamer als in den Vorjahren ist.
Laut den Marktforschern von Mixpanel hat die Verbreitung von iOS 17 einen wichtigen Meilenstein erreicht. Mehr als 60 Prozent aller iPhones und iPads laufen mittlerweile auf dem neuesten Betriebssystem. Dieser Anstieg verlief langsamer als bei früheren Versionen. Zum Vergleich: iOS 16 war im Vorjahr auf 66 Prozent und iOS 13 im Jahr 2019 auf 73 Prozent aller iPhones installiert.
Die langsamere Update-Rate könnte mehrere Gründe haben. Einerseits scheinen Nutzer:innen mit den aktuellen iOS-Versionen zufriedener zu sein, was zu weniger Dringlichkeit beim Wechsel auf die neueste Version führt. Andererseits könnten Berichte über Bugs in den Erstversionen größerer Updates zu einem zögerlicheren Update-Willen führen. Nutzer:innen warten möglicherweise ab, bis Kinderkrankheiten behoben sind, bevor sie das Update durchführen.
Trotz der langsameren Update-Rate ist es für Apple wichtig, dass die Nutzer:innen auf die neueste Version umsteigen. iOS 17 bietet wichtige Sicherheitsupdates, die die Geräte vor aktuellen Bedrohungen schützen. Daher wird Nutzer:innen empfohlen, ihre Geräte zu aktualisieren, um von den neuesten Sicherheitsfunktionen zu profitieren.
Via Mixpanel
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen