Trotz der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 18 bleibt der Großteil der iPhone-Nutzer:innen weiterhin bei iOS 17. Nun bereitet Apple ein weiteres, kleineres Update für diejenigen vor, die noch keine Beta-Version verwenden.
Laut einer verlässlichen Quelle auf einer privaten X-Plattform steht iOS 17.6.2 kurz vor der Veröffentlichung. Das Update wird die Build-Nummern 21G101 und/oder 21G102 tragen. Es ist davon auszugehen, dass iOS 17.6.2 vor allem Bugfixes, Sicherheitsupdates und allgemeine Verbesserungen mit sich bringt, nachdem iOS 17.6.1 vor etwas mehr als einer Woche heraus kam.
Die erste Version von iOS 17.6 brachte lediglich kleinere Neuerungen, darunter das neue „Catch Up“-Feature in der Apple TV-App für MLS Season Pass-Abonnent:innen. Dieses Feature ermöglicht es, nachträglich wichtige Spielhöhepunkte anzusehen, wenn man ein Spiel zu spät eingeschaltet hat.
Mit der Veröffentlichung von iOS 18, die für nächsten Monat erwartet wird, kommen viele neue Funktionen auf iPhone XS/XR-Nutzer:innen und spätere Modelle zu. Zu den neuen Features zählen unter anderem die Möglichkeit, App-Icons frei auf dem Home-Bildschirm zu platzieren, neue dunkle und getönte App-Icon-Optionen sowie die Option, auf Nachrichten mit beliebigen Emojis zu reagieren. Die neuen Apple Intelligence-Funktionen werden dann mit iOS 18.1 im Oktober auf unterstützten Geräten verfügbar sein.
Quelle: 9To5Mac
Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…
Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)
Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)
Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)
Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)
Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen