News

iOS 17.5 bringt „Reparaturstatus“ – „Wo ist?“-Funktion auch während Reparaturen aktiv

Apple führte in der neuesten Beta von iOS 17.5 eine Neuerung ein: den „Reparaturstatus“. Diese Option ermöglicht es, iPhones zur Reparatur zu senden, ohne die „Wo ist?“-Funktion zu deaktivieren, was einen fortwährenden Diebstahlschutz garantiert.

Bisher mussten Nutzer:innen die „Wo ist?“-Funktion deaktivieren, bevor sie ihr Gerät zur Reparatur einsenden konnten. Dieser Prozess schaltete auch die Aktivierungssperre ab, was das Gerät während der Reparatur oder dem Transport anfällig für Verlust oder Diebstahl machte. Der neue Reparaturstatus ermöglicht es nun, das iPhone unter Beibehaltung der Aktivierungssperre und der „Wo ist?“-Funktion einzusenden. Dies gewährleistet, dass das Gerät auch während der Reparatur verfolgbar bleibt und den Eigentümer:innen zusätzliche Sicherheit bietet.

Funktionen und Handhabung des „Reparaturstatus“

In der „Wo ist?“-App erscheint ein zur Reparatur eingestelltes iPhone mit einem Stethoskop-Symbol und kann als „verloren“ markiert werden. Während sich das Gerät im Reparaturstatus befindet, bleibt es voll funktionsfähig. Derzeit gibt es jedoch keine Möglichkeit, das Gerät eigenständig aus dem Reparaturstatus zu entfernen. Dies unterstreicht, dass die endgültige Deaktivierung des Reparaturstatus möglicherweise nur von Apple-Techniker:innen nach erfolgreich abgeschlossener Reparatur vorgenommen werden kann.

Mögliche Auswirkungen und Zukunftsprognosen

Aktuell gehen wir davon aus, dass diese Funktion in der finalen Version von iOS 17.5, die voraussichtlich im Mai erscheinen wird, enthalten sein wird. Auch wenn es wenig Berichte über „verschwundene iPhones“ während Reparaturen gibt, so ist es eine interessante Verbesserung im Hinblick auf die Sicherheit der eigenen Hardware.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen