News

iOS 17.5 bringt „Reparaturstatus“ – „Wo ist?“-Funktion auch während Reparaturen aktiv

Apple führte in der neuesten Beta von iOS 17.5 eine Neuerung ein: den „Reparaturstatus“. Diese Option ermöglicht es, iPhones zur Reparatur zu senden, ohne die „Wo ist?“-Funktion zu deaktivieren, was einen fortwährenden Diebstahlschutz garantiert.

Bisher mussten Nutzer:innen die „Wo ist?“-Funktion deaktivieren, bevor sie ihr Gerät zur Reparatur einsenden konnten. Dieser Prozess schaltete auch die Aktivierungssperre ab, was das Gerät während der Reparatur oder dem Transport anfällig für Verlust oder Diebstahl machte. Der neue Reparaturstatus ermöglicht es nun, das iPhone unter Beibehaltung der Aktivierungssperre und der „Wo ist?“-Funktion einzusenden. Dies gewährleistet, dass das Gerät auch während der Reparatur verfolgbar bleibt und den Eigentümer:innen zusätzliche Sicherheit bietet.

Funktionen und Handhabung des „Reparaturstatus“

In der „Wo ist?“-App erscheint ein zur Reparatur eingestelltes iPhone mit einem Stethoskop-Symbol und kann als „verloren“ markiert werden. Während sich das Gerät im Reparaturstatus befindet, bleibt es voll funktionsfähig. Derzeit gibt es jedoch keine Möglichkeit, das Gerät eigenständig aus dem Reparaturstatus zu entfernen. Dies unterstreicht, dass die endgültige Deaktivierung des Reparaturstatus möglicherweise nur von Apple-Techniker:innen nach erfolgreich abgeschlossener Reparatur vorgenommen werden kann.

Mögliche Auswirkungen und Zukunftsprognosen

Aktuell gehen wir davon aus, dass diese Funktion in der finalen Version von iOS 17.5, die voraussichtlich im Mai erscheinen wird, enthalten sein wird. Auch wenn es wenig Berichte über „verschwundene iPhones“ während Reparaturen gibt, so ist es eine interessante Verbesserung im Hinblick auf die Sicherheit der eigenen Hardware.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen