Mit der Einführung von iOS 17.4 erleben iPhone-Nutzer eine neue Form der Auswahl ihres Standard-Browsers. Erstmals wird Apple beim ersten Start von Safari nach einem Update oder auf einem neuen Gerät eine Liste von alternativen Browsern anzeigen. Diese Änderung ist eine direkte Folge des Gesetzes für Digitale Märkte der Europäischen Union.
In Deutschland umfasst die Liste zwölf verschiedene Browser, darunter bekannte Namen wie Chrome, Firefox und Edge, aber auch weniger verbreitete wie Aloha und Onion Browser. Diese Vielfalt ermöglicht den Nutzern eine breitere Auswahl und fördert gleichzeitig den Wettbewerb zwischen den Browser-Anbietern – so sehen das zumindest Regulierer. Der Schritt an sich ist nicht neu, wir kennen ihn von Windows.
Um Chancengleichheit zu gewährleisten, wird Apple die Liste der Browser in zufälliger Reihenfolge anzeigen. Diese Methode stellt sicher, dass kein Browser aufgrund seiner Position in der Liste bevorzugt oder benachteiligt wird.
Diese Neuerung in iOS 17.4 zeigt, wie Apple auf den zunehmenden regulatorischen Druck in der Europäischen Union reagiert. Indem der Konzern seinen Nutzern mehr Flexibilität und Wahlmöglichkeiten bietet, kommt er den EU-Vorgaben entgegen und öffnet seine Plattform für Mitbewerber. Die neuen Regelungen bringen Änderungen in vielen Bereichen mit sich.
Via Apple Developer
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen