Mit der Einführung von iOS 17.4 ermöglicht Apple nun auch auf Druck der EU das Herunterladen von Apps aus alternativen App Stores. Obwohl dies die Auswahl und Flexibilität für die Nutzer:innen erhöht, bevorzugen viele aus Sicherheitsgründen weiterhin den Apple App Store als exklusive Quelle für ihre Downloads. Glücklicherweise bietet iOS 17.4 eine einfache Möglichkeit, Downloads aus nicht autorisierten Marktplätzen zu verhindern.
Für alle, die Downloads aus alternativen App Stores ausschließen möchten, hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr dies über die Jugendschutzeinstellungen von iOS bewerkstelligen könnt:
Beachtet, dass durch diese Einstellung bereits installierte Apps aus alternativen Stores möglicherweise entfernt werden, ähnlich dem Löschen einer regulären App.
Angesichts der wachsenden Sicherheitsrisiken ist es auch für Mac-Nutzer:innen ratsam, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Die Installation eines Mac-Antivirenprogramms kann einen effektiven Schutz gegen Malware bieten. Zudem ist es wichtig, die Herkunft der ausgeführten Dateien genau zu prüfen, besonders wenn diese die Eingabe eines Passworts erfordern.
Während die Öffnung von iOS für alternative App Stores neue Möglichkeiten für Nutzer:innen bietet, ist es verständlich, dass einige aus Sicherheitsgründen Bedenken haben. Apple bietet mit den aktualisierten Bildschirmzeit-Beschränkungen in iOS 17.4 ein nützliches Werkzeug, um die Kontrolle über die Herkunft von App-Downloads zu behalten.
Via Apple
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen