Mit der Einführung von iOS 17.4 ermöglicht Apple nun auch auf Druck der EU das Herunterladen von Apps aus alternativen App Stores. Obwohl dies die Auswahl und Flexibilität für die Nutzer:innen erhöht, bevorzugen viele aus Sicherheitsgründen weiterhin den Apple App Store als exklusive Quelle für ihre Downloads. Glücklicherweise bietet iOS 17.4 eine einfache Möglichkeit, Downloads aus nicht autorisierten Marktplätzen zu verhindern.
Für alle, die Downloads aus alternativen App Stores ausschließen möchten, hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr dies über die Jugendschutzeinstellungen von iOS bewerkstelligen könnt:
Beachtet, dass durch diese Einstellung bereits installierte Apps aus alternativen Stores möglicherweise entfernt werden, ähnlich dem Löschen einer regulären App.
Angesichts der wachsenden Sicherheitsrisiken ist es auch für Mac-Nutzer:innen ratsam, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Die Installation eines Mac-Antivirenprogramms kann einen effektiven Schutz gegen Malware bieten. Zudem ist es wichtig, die Herkunft der ausgeführten Dateien genau zu prüfen, besonders wenn diese die Eingabe eines Passworts erfordern.
Während die Öffnung von iOS für alternative App Stores neue Möglichkeiten für Nutzer:innen bietet, ist es verständlich, dass einige aus Sicherheitsgründen Bedenken haben. Apple bietet mit den aktualisierten Bildschirmzeit-Beschränkungen in iOS 17.4 ein nützliches Werkzeug, um die Kontrolle über die Herkunft von App-Downloads zu behalten.
Via Apple
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen