News

iOS 17.4 führt überarbeiteten Einkaufsverlauf ein

Mit dem kommenden Update auf iOS 17.4 stellt Apple eine wesentliche Neuerung vor: den verbesserten Einkaufsverlauf. Dieses Feature soll Nutzern eine detailliertere Übersicht und bessere Kontrolle über ihre getätigten Käufe bieten. Bislang waren Informationen zu gekauften Apps und Abonnements unter der Rubrik „Gekauft“ zu finden. Mit iOS 17.4 wandelt sich dies grundlegend. Der Bereich erhält nicht nur den neuen Namen „Einkaufsverlauf“, sondern auch eine erweiterte Funktionalität. Nutzer können nun einsehen, wann und zu welchem Preis sie welche Apps oder Abos erworben haben.

Erweiterte Funktionen und Filtermöglichkeiten

Die Überarbeitung des Einkaufsverlaufs bringt zusätzliche Informationen und verbesserte Filteroptionen mit sich. Es wird einfacher, spezifische Käufe innerhalb des Verlaufs zu identifizieren und zu verwalten. Nutzer haben die Möglichkeit, ihren Einkaufsverlauf nach verschiedenen Kriterien zu filtern, darunter:

  • Zeitrahmen der Käufe (z.B. die letzten 30 Tage, das aktuelle Jahr oder ein benutzerdefinierter Zeitraum)
  • Art der Ausgaben (kostenlose Artikel oder Käufe)
  • Kategorien der Einkäufe (Apps, In-App-Käufe, Abonnements, Musik, Filme, Bücher, AppleCare+ und weitere)

Integration in die Familienfreigabe

Ein weiterer Vorteil des aktualisierten Einkaufsverlaufs ist die Kompatibilität mit der Familienfreigabe. Dies ermöglicht es, Käufe gezielt für einzelne Familienmitglieder anzuzeigen und zu verwalten. Eine praktische Ergänzung für Familien, die ihre Einkäufe und Abonnements gemeinsam nutzen und überblicken möchten.

Neuer Einkaufsverlauf: Verbesserung der Nutzererfahrung

Diese Änderungen sind bereits in der Beta-Version von iOS 17.4 enthalten und werden Anfang März für alle Nutzer zugänglich gemacht. Die Aktualisierung zielt darauf ab, die Verwaltung und Überprüfung aller getätigten Einkäufe, Apps und Abonnements zu vereinfachen und transparenter zu gestalten.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen