Apple hat mit dem neuesten iOS 17.2 Update eine wichtige Sicherheitslücke geschlossen, die iPhones gegenüber Bluetooth-Angriffen durch das Flipper Zero-Hacking-Gerät anfällig machte.
Flipper Zero, ein Pen-Testing-Gerät, wurde ursprünglich für Sicherheitstests entwickelt. Es kann jedoch mit Drittanbieter-Firmware modifiziert werden, um als Bluetooth Low Energy (BLE) Spam-App zu fungieren. Diese App nutzte eine Schwachstelle in der BLE-Kopplungssequenz aus, um eine Vielzahl von Verbindungsbenachrichtigungen an nahegelegene Geräte zu senden, was zu deren Einfrieren und Neustart führte.
Die modifizierten Flipper Zero-Geräte wurden für unbemerkte Denial-of-Service (DoS)-Angriffe in öffentlichen Bereichen wie Zügen, Cafés und Konzerthallen eingesetzt. Mit einer Reichweite von etwa 50 Metern stellten diese Angriffe ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor dem iOS 17.2 Update war die einzige Abwehrmaßnahme, Bluetooth auf dem iPhone komplett zu deaktivieren.
Das jüngste Update von Apple, iOS 17.2, hat die Sicherheitslücke erfolgreich geschlossen. Tests von ZDNET zeigten, dass ein Angriffsversuch auf ein iPhone mit iOS 17.2 nur wenige Pop-ups erzeugte, die nicht ausreichten, um das Gerät zum Absturz zu bringen.
Via 9to5Mac
Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen