News

iOS 17.2 bringt Qi2-Ladestandard zu älteren iPhone-Modellen

Apple hat mit dem neuesten RC für iOS 17.2 eine wichtige Neuerung eingeführt: den Qi2-Ladestandard für ältere iPhone-Modelle. Dieses Update markiert einen signifikanten Schritt in der Entwicklung der drahtlosen Ladetechnologie für Apple-Geräte.

Qi2-Ladestandard: Eine neue Ära des drahtlosen Ladens

Der Qi2-Ladestandard, der auf dem Magnetic Power Profile basiert, ist eine Weiterentwicklung von Apples MagSafe-Technologie. Dieser Standard zielt darauf ab, die Effizienz und Geschwindigkeit des drahtlosen Ladens zu verbessern. Durch den Einsatz kleiner Magnete wird das Smartphone optimal auf dem Ladegerät positioniert, was eine effizientere Energieübertragung ermöglicht. Mit der Einführung von Qi2 in iOS 17.2 können nun auch Besitzer:innen älterer iPhone-Modelle, speziell der iPhone 13- und iPhone 14-Serien, von dieser fortschrittlichen Technologie profitieren.

Kompatibilität und Verfügbarkeit

Die gute Nachricht für iPhone-Nutzer:innen ist, dass die neuesten iPhone 15-Modelle bereits mit Qi2 kompatibel sind. Mit dem Update auf iOS 17.2 erweitert Apple diese Kompatibilität nun auch auf die iPhone 13- und iPhone 14-Modelle. Das Wireless Power Consortium, das hinter dem Qi2-Standard steht, hat angekündigt, dass die ersten Qi2-kompatiblen Zubehörteile rechtzeitig zur Weihnachtszeit auf den Markt kommen werden. Über 100 Geräte verschiedener Hersteller befinden sich derzeit im Zertifizierungsprozess, was darauf hindeutet, dass die Nutzer:innen bald eine breite Palette an Qi2-kompatiblen Ladegeräten zur Auswahl haben werden.

Ladegeschwindigkeit und Effizienz

Ein Schlüsselelement des Qi2-Standards ist die verbesserte Ladegeschwindigkeit und Effizienz. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die älteren iPhone-Modelle mit der maximalen Geschwindigkeit von 15W oder mit der reduzierten Geschwindigkeit von 7,5W geladen werden können.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen