News

iOS 17.1 soll am 24. Oktober erscheinen

Selten aber doch haben wir einen frühen Einblick in ein Releasedate eines Updates. Laut Meldung bei der ANFR soll iOS 17.1 am 24. Oktober kommen.

Apple hat einen festen Termin für das nächste große Update für iPhone, Apple Watch und Co. festgelegt. Laut der französischen Regulierungsbehörde ANFR wird iOS 17.1 am 24. Oktober 2024 veröffentlicht. Dieses Update bringt nicht nur spannende neue Features mit sich, sondern adressiert auch kürzlich aufgetretene Strahlungsbedenken bezüglich des iPhone 12.

Ein Datum steht fest: 24. Oktober

Die Beta-Phase von iOS 17.1 ist bereits seit einigen Wochen im Gange, und Apple hatte kürzlich die Beta 3 freigegeben. Nun hat die ANFR den 24. Oktober als Veröffentlichungsdatum für dieses erwartete Update bestätigt. Dieses Datum ist besonders relevant, da es eine direkte Antwort auf Bedenken hinsichtlich der Strahlungsemissionen des iPhone 12 ist, die kürzlich von der französischen Regierungsbehörde geäußert wurden.

Adressierung der Strahlungsbedenken

Apple hat erläutert, dass das iPhone seit über einem Jahrzehnt über eine Funktion zur Erkennung der Körperentfernung verfügt. Diese Funktion ermöglicht eine leicht erhöhte Sendeleistung, wenn das Telefon beispielsweise auf einem Tisch und nicht am Körper getragen wird. Die ANFR hatte ein Testprotokoll verwendet, das diesen Mechanismus nicht berücksichtigte und daher diese geringfügige Leistungserhöhung als unzulässig einstufte. Apple reagierte darauf mit der Ankündigung eines Software-Updates, um die Bestimmungen des Testprotokolls zu erfüllen. Das Update am 24. Oktober wird diese Funktion für Benutzer:innen in Frankreich deaktivieren, um die Anforderungen der ANFR zu erfüllen.

Erweiterte Funktionalitäten neben Strahlungsfix

Neben der Adressierung der Strahlungsbedenken bringt iOS 17.1 auch einige spannende neue Features und Verbesserungen mit sich. Parallel zur Veröffentlichung von iOS 17.1 wird auch watchOS 10.1 freigegeben, welches die Doppeltipp-Geste auf der Apple Watch 9 und der Apple Watch Ultra 2 freischaltet. Es lohnt sich also, den 24. Oktober im Auge zu behalten, um diese neuen Funktionen und Verbesserungen zu erleben.

Mit dem festgelegten Veröffentlichungsdatum für iOS 17.1 können sich iPhone-Nutzer:innen auf ein Update freuen, das nicht nur spannende neue Funktionen, sondern auch Lösungen für regulatorische Bedenken bietet. Die kontinuierlichen Updates von Apple zeigen das Engagement des Unternehmens, auf Kundenfeedback und regulatorische Anforderungen zu reagieren, um ein sicheres und verbessertes Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Via ANFR

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen