Apple hat gestern Abend auch iOS 17.0.2 für die heute kommende iPhone 15 Serie veröffentlicht. Der Konzern adressiert dabei die BlastPass-Schwachstelle.
Apple hat iOS 17.0.2 veröffentlicht, ein Update exklusiv für die neuen iPhone 15 Modelle, um wichtige Fehler und Sicherheitslücken zu beheben.
Dieses Update ist nur für iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verfügbar. Es wurde kurz vor dem Verkaufsstart der neuen Modelle veröffentlicht, um letzte Fehler zu beseitigen und Schwachstellen zu schließen.
iOS 17.0.2 behebt ein Problem, bei dem Daten nicht direkt von einem anderen iPhone während des Einrichtens übertragen werden können. Es enthält auch wichtige Sicherheitsupdates, die dringend empfohlen werden, sobald du dein neues iPhone erhältst.
Die Updates scheinen sich hauptsächlich um die „BlastPass“-Schwachstelle zu kümmern, die Basis für Angriffe mit der Spionagesoftware „Pegasus“ ist. Diese Software, entwickelt von der NSO Group, wird oft zur Überwachung von politischen Gegnern eingesetzt. Apple weist darauf hin, dass die Schwachstellen wahrscheinlich bereits aktiv ausgenutzt wurden und empfiehlt eine zeitnahe Installation der neuen Versionen von iOS, iPadOS, watchOS und macOS.
Wenn du eines der neuen iPhone 15 Modelle erhältst, ist es wichtig, das Update so schnell wie möglich einzuspielen, um von den Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates zu profitieren und dein Gerät vor möglichen Angriffen zu schützen.
Via Apple
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen