News

iOS 16.0.1 behebt Aktivierungsprobleme vom iPhone 14 und iPhone 14 Pro

iOS 16.0.1 behebt Aktivierungsprobleme vom iPhone 14 und iPhone 14 Pro und wird laut Apple allen Nutzer:innen empfohlen.

Bereits am Freitag gab es Meldungen, demnach einige Nutzer:innen Probleme mit der Aktivierung ihrer neuen iPhones über WLAN hatten. Die neuen Geräte werden ja derzeit mit iOS 16 ausgeliefert. Apple hat unmittelbar zum Start der neuen „iPhone-Saison“ ein Update veröffentlicht, das diese Probleme angeht.

Interessanter Weise zeigt das Update nicht die Versionsnummer 16.0.1 an, sondern „nur“ 16.0. Dies ist vermutlich ein Darstellungsfehler.

  • Die Aktivierung von iMessage und FaceTime wird möglicherweise nicht abgeschlossen.
  • Fotos erscheinen unter Umständen als weichgezeichnet, wenn sie auf dem iPhone 14 Pro Max im Querformatmodus gezoomt werden.
  • Die Authentifizierung mittels Single Sign-On in Unternehmensapps schlägt eventuell fehl.

Der Bug in iOS kam zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt, wenn weltweit zigtausende Menschen ihre iPhones aktivieren möchten. Das Test-iPhone (14 Pro) in der Redaktion hatte diese Probleme nicht, es ließ sich über WLAN aktivieren.

Warum nur die neuen iPhones von dem Problem betroffen sind/waren, ist nicht bekannt. Es ist auch nicht das erste Mal, dass Apple Probleme mit einer neuen Geräte-Generation hat. Mit iOS 8.0.1 legte Apple die 2014 gerade vorgestellten iPhone 6 und 6 Plus lahm, TouchID und Mobilfunk arbeiteten nach dem Update nicht mehr.

Quelle: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen