Apple hat gestern Abend, überraschend an einem Mittwoch, neue Beta-Versionen für Entwickler veröffentlicht. Mit iOS/iPadOS 15.2 Beta 1 rüstet der Konzern die Privacy Reports nach.
Mit den Reports bietet Apple eine neue Funktion zur Überwachung von Apps an. So könnt ihr nachsehen, welche App wie oft in den letzten Tagen auf personenbezogene Daten zugegriffen hat. Darunter fallen Standort, Fotos, Kamera, Mikrofon und auch die Kontakte.
Neu ist die Funkton nicht, Apple hat sie im Juni angekündigt. Im Laufe der iOS 15 Beta bot Apple schon daten unter Einstellungen -> Datenschutz -> App-Aktivität an, jetzt gibt es aber auch eine grafische Benutzeroberfläche dazu.
Bisher wurde dem Nutzer eine JSON Datei angeboten. Es gibt bereits einige Dienste die diese Datei aufbereiten konnten, darunter beispielsweise die Anwendung App Privacy Report Viewer.
Via Apple Developer
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen