Mit dem kommenden iOS 14 möchte Apple auch den AppStore übersichtlicher gestalten, eine Maßnahme sind hier die Beipacktexte im AppStore. Jetzt teilt der Konzern erstmalig mit wie Entwickler sich darauf vorbereiten können.
Das Konzept ist dabei nicht neu, Google hat eine ähnliche Darstellung bereits länger bei Google Play im Angebot. Nutzer sollen bereits vor dem Download die Information erhalten, welche Rechte die App anschließend erwartet. Dazu gehört das Auslesen des Namens, des Standorts, von Kontakten, dem Zugriff auf die Kamera oder die Daten von Apple Health.
In einem eigenen Eintrag bei Apple Developer erklärt Apple jetzt wie die Texte aussehen und welche Daten dabei vom Entwickler bereitgestellt werden müssen. Dabei weist der Konzern explizit auch auf die Angabe von möglichen Partnerintegrationen hin.
Via Apple Developer
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen