Der Start von iOS 13 war durchaus holprig, Apple hat in den letzten Tagen viele Updates veröffentlicht. Seit Montag halten wir bei iOS 13.1.3 und Apple arbeitet weiter an Fehlerbehebungen. Dem Konzern zufolge sind aber bereits 50 % aller Geräte auf iOS 13.
Das teilt Apple heute Nacht zumindest an Entwickler mit. Die Probleme mit iOS 13 scheinen sich dennoch auf die Upgrades auszuwirken, bei iOS 12 wurde die Rate von 50 % bereits nach 23 Tagen erreicht. Ein Grund könnte der verspätete Hinweis auf die Verfügbarkeit eines Updates sein, Apple wies laut vielen Nutzerberichten deutlich später in den Systemeinstellungen auf ein automatisches Update hin.
Bei iPadOS sieht es etwas schlechter aus, hier sind es nur 33 Prozent. Die Zahlen beziehen sich jeweils auf alle Geräte. Wenn wir auf die Hardware der letzten vier Jahre blicken, hält iOS 13 bei 55 % und iPadOS bei 41 %.
Via Apple Developer
Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…
OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…
Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…
Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…
Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen