Der Start von iOS 13 war durchaus holprig, Apple hat in den letzten Tagen viele Updates veröffentlicht. Seit Montag halten wir bei iOS 13.1.3 und Apple arbeitet weiter an Fehlerbehebungen. Dem Konzern zufolge sind aber bereits 50 % aller Geräte auf iOS 13.
Das teilt Apple heute Nacht zumindest an Entwickler mit. Die Probleme mit iOS 13 scheinen sich dennoch auf die Upgrades auszuwirken, bei iOS 12 wurde die Rate von 50 % bereits nach 23 Tagen erreicht. Ein Grund könnte der verspätete Hinweis auf die Verfügbarkeit eines Updates sein, Apple wies laut vielen Nutzerberichten deutlich später in den Systemeinstellungen auf ein automatisches Update hin.
Bei iPadOS sieht es etwas schlechter aus, hier sind es nur 33 Prozent. Die Zahlen beziehen sich jeweils auf alle Geräte. Wenn wir auf die Hardware der letzten vier Jahre blicken, hält iOS 13 bei 55 % und iPadOS bei 41 %.
Via Apple Developer
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen